Open Source

Ein perfider Mord und sein Ausgang: Der Hemberger-Prozess

Vor über 100 Jahren erschütterte ein äußerst perfider Mord die Berliner Bevölkerung. Schnell wurde sich eine Meinung gebildet. Was aber geschah wirklich?

Die Berliner Öffentlichkeit war gebannt von dem Mord an Anselm Hemberger.
Die Berliner Öffentlichkeit war gebannt von dem Mord an Anselm Hemberger.Kunstbibliothek, SMB, Photothek Willy Römer/bpk

Die Lehrertochter Elisabeth Hemberger hatte ihren Geliebten Walter Protze – den Sohn ihrer Stiefschwester – im Jahr 1918 dazu angestiftet, ihren Ehemann zu ermorden. Der auch durch Nachwirkungen einer Kriegsverletzung psychisch nicht gesunde Protze tat wie geheißen und hatte am 11. Dezember 1918 den Ober-Realschullehrer Dr. Anselm Hemberger erschossen, der als Torso im Landwehrkanal endete.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar