Open Source

Keine Autostunde von Berlin entfernt: Eine Reise zu den verschwundenen Orten der DDR

137 Orte oder Ortsteile in der Lausitz wichen seit Beginn des DDR-Bergbaus. Und mit ihnen die Menschen, die unter zwei Diktaturen gelernt hatten zu ertragen.

1980: Ein Braunkohlebagger in der Lausitz. Der Tagebau verschluckte viele Orte und jegliche Erinnerung an sie.
1980: Ein Braunkohlebagger in der Lausitz. Der Tagebau verschluckte viele Orte und jegliche Erinnerung an sie.imago

Dies ist ein Open-Source-Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar