Open Source

Opfer der „Sexualbestie“: Der Mord an der Gräfin von Lambsdorff in Strausberg

Im Jahr 1926 wird die Gräfin von Lambsdorff am helllichten Tag erschossen. Nachdem ein Jäger den Täter schnappt, gesteht dieser einen weiteren grausamen Mord.

Auch in den Zeitungen wurden die Verbrechen Karl Böttchers besprochen – und das unter dem Titel: „Sexualbestie“.
Auch in den Zeitungen wurden die Verbrechen Karl Böttchers besprochen – und das unter dem Titel: „Sexualbestie“.Arkivi/imago

Dies ist ein Open-Source-Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar