Dies ist ein Open-Source-Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten.
„Die DDR hat das Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen einseitig kommunistisch instrumentalisiert“, so lautet ein beliebter Vorwurf ewiger Rechthaber aus der 1990 untergegangenen Alt-BRD. Mit solchen Sätzen reiben so manche Westler (ich bin auch einer) den Ostlern gerne unter die Nase: Wir haben uns wesentlich genauer und gründlicher mit der NS-Vergangenheit auseinandergesetzt, es einfach besser gemacht. Merkt euch das gefälligst!

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
