Film

„Fiume o morte!“ – Wie ein kokainsüchtiger Dichter Rijeka besetzte und Italien den Krieg erklärte

Ein Exzentriker wird zum Kriegshelden, ein Staatsstreich zur Bühne: Igor Bezinovićs preisgekrönter Film erzählt die absurde, aber wahre Geschichte Gabriele D’Annunzios – und konfrontiert Europa mit seiner Vergangenheit.

„Fiume o morte!“ wurde beim Filmfestival in Rotterdam mit dem Hauptpreis „Tiger“ ausgezeichnet.
„Fiume o morte!“ wurde beim Filmfestival in Rotterdam mit dem Hauptpreis „Tiger“ ausgezeichnet.Videomate

Gabriele D’Annunzio war ein italienischer Dichter, Exzentriker, militanter Nationalist und Megalomane. Außerdem ein Held des Ersten Weltkriegs, kokainsüchtig, erotomanisch und noch vieles mehr. In D’Annunzios Leben, dem es an Extravaganzen und Absurditäten nicht mangelte, war eine der bizarrsten Episoden die Besetzung der Stadt Rijeka. Genau mit dieser Mission D’Annunzios, ihrem Beginn und den ungewöhnlichen Details ihres Verlaufs beschäftigt sich der preisgekrönte Film „Fiume o morte!“ („Rijeka oder Tod!“) des kroatischen Regisseurs Igor Bezinović. Der Film wurde dieses Jahr beim Festival in Rotterdam mit dem Hauptpreis „Tiger“ ausgezeichnet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar