Stasi-Unterlagen

Feind hört mit: Stasi-Fälle und Verdächtigungen von Journalisten aus West-Sicht

Unser Autor war jahrzehntelang Mitarbeiter des Senders Freies Berlin und späteren RBB und erinnert sich an tatsächliche Top-Spione und irrtümlich Verdächtigte.

1970, Blick in ein Fernsehstudio des SFB<br>
1970, Blick in ein Fernsehstudio des SFB
ullstein bild /Hans-Jörg Schütt

Gerhard Danelius und seine SEW (der West-Berliner Ableger der SED) kamen bei Abgeordnetenhaus-Wahlen im Westteil der Stadt selten über zwei Prozent. Dennoch war es Pflicht im Sender Freies Berlin, über Danelius und die SEW zu berichten, wenn er seinen alten Freund, das SED-Politbüromitglied Albert Norden, nach West-Berlin einlud und mit ihm eine Pressekonferenz in einem Lokal gegenüber der Technischen Universität an der Hardenbergstraße gab.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar