Inszenierung einer Kanzlerschaft

Die Ära Merkel: Der Herbst der Patriarchin

Das Wahljahr im Spiegel der Geschichte als politisches Theater betrachtet. Der letzte Akt folgt nach der Sommerpause: Muss doch noch Laschet Kanzlerin werden?

Angela Merkel im Juni 2021. Sie winkt den Teilnehmern der Nationalen Luftfahrtkonferenz 2021. 
Angela Merkel im Juni 2021. Sie winkt den Teilnehmern der Nationalen Luftfahrtkonferenz 2021. AFP/Pool/Christian Marquardt

Die Frage der Nachfolge begleitet den Herrscher ein halbes Leben lang wie ein lästiges Insekt. Kaum ist er selber von Gottes Gnaden inthronisiert und hat die Nebenbuhler kaltgestellt auf die eine oder andere Weise, muss er sich wegen eines männlichen Nachkommens anständig ins Zeug legen. Hat aber sein künftiger Erbe das Alter der Kinderkrankheiten glimpflich überstanden und nähert sich der Pubertät, brechen die Konflikte erst richtig auf.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar