Open Source

Gipfel der Brics-Staaten in Südafrika: Warum alle Mitglied werden wollen

Die Brics-Staaten vertreten schon 42 Prozent der Weltbevölkerung. Dieser Prozentsatz könnte sich bald erhöhen. Im Westen zeigt man sich schon jetzt beunruhigt. 

Luiz Inacio Lula da Silva (l.), der Präsident von Brasilien, neben Dilma Rousseff, der Präsidentin der Neuen Entwicklungsbank (NDB) der Brics-Staaten
Luiz Inacio Lula da Silva (l.), der Präsident von Brasilien, neben Dilma Rousseff, der Präsidentin der Neuen Entwicklungsbank (NDB) der Brics-StaatenRicardo Stuckert/dpa/Palacio Planalto

Das am Dienstag in Südafrika beginnende Brics-Gipfeltreffen rückt den expandierenden Staatenbund ins Rampenlicht. Nicht nur Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat seine Teilnahme bestätigt, sondern auch die restlichen Staats- und Regierungschefs werden in Johannesburg erwartet. Hinzu kommen Vertreter und Persönlichkeiten von 34 weiteren Staaten, die an einer Mitgliedschaft interessiert sind.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar