Open Source

Atomkriegsangst und bunte Pixel: Wie Pac-Man im Jahr 1980 die Welt verband

Mitten in einer zerrissenen Welt wurden Spielhallen zum Ort der Begegnung. Auch in der DDR gab es Arcade-Games – und schon bald eine eigene Programmierer-Szene.

Die Pac-Man Begeisterung wurde auch in den Fernsehserien der 80er-Jahre sichtbar.
Die Pac-Man Begeisterung wurde auch in den Fernsehserien der 80er-Jahre sichtbar.Everett Collection/imago

Dies ist ein Open-Source-Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar