Lulas große Wende

Regenwald statt Rindfleisch: Kriegt Brasilien die Kurve in Richtung Klimaschutz?

Brasiliens neuer Präsident Lula will die Zerstörung des Regenwalds beenden. Auch Deutschland muss ihm dabei helfen, denn es profitiert von der Naturvernichtung.

Stammesführer aus dem brasilianischen Amazonas-Regenwald protestieren gegen die Zerstörung der Natur.
Stammesführer aus dem brasilianischen Amazonas-Regenwald protestieren gegen die Zerstörung der Natur.Imago/ZUMA Wire

Vor der Tür blühen schon die Magnolien, viele Berliner zittern um ihren Skiurlaub – der Beginn des neuen Jahres brachte wieder einmal Rekordtemperaturen. Und viele Menschen befürchten, dass auch das kommende Jahr so wird wie das letzte, als Europa den heißesten und trockensten Sommer seit 500 Jahren erlebte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar