Harmsens Welt

Pflichtjahr für die Alten? Da möchte man doch fragen: „Hamse jedient?“

Bekannter Soziologe fordert ein „Pflichtjahr für Senioren“, um Deutschland zu verteidigen. Dahinter steckt ein seltsames gesellschaftliches Bild. Eine Kolumne.

Dieser Mann wartet auf ein soziales Pflichtjahr – eindeutig.
Dieser Mann wartet auf ein soziales Pflichtjahr – eindeutig.Friso Gentsch/dpa

Der 81-jährige Generationenforscher Klaus Hurrelmann hat sich jüngst für ein Pflichtjahr für Senioren ausgesprochen. „Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land verteidigen, ist nicht gerecht“, sagte er dem Spiegel. Gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit sollten von allen Generationen getragen werden. Geht es nur mir so: Plötzlich sehe ich das letzte Aufgebot der Alten mit Panzerfaust vor mir? Vielleicht macht es der Ton.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar