Berlin-War das, was da am Wochenende an der Humboldt-Universität (HU) Berlin passierte, ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit? Ja, das war es! Zumindest wenn man von den Idealen ausgeht, die dieser Universität einst mitgegeben wurden. Wilhelm von Humboldt, der Gründer der Uni von 1810, hat in seinen Schriften sinngemäß gesagt, dass Universitäten Freiräume des wissenschaftlichen Austauschs sein sollten – frei von Zweckbindung, wirtschaftlichen und politischen Zwängen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
