Tiere

Zoo Berlin freut sich über Geburt von Flusspferd-Baby

Im Zoo in Charlottenburg erblickten zwei Zwergflusspferde das Licht der Welt. Nur eins überlebte. Darum sind die Tiere so selten und so besonders.   

Das kleine Zwergflusspferd zusammen mit seiner Mutter Debbie 
Das kleine Zwergflusspferd zusammen mit seiner Mutter Debbie Zoo Berlin/dpa

Zwei seltene Zwergflusspferde sind Anfang Juni im Berliner Zoo geboren worden. Eines davon verstarb jedoch kurz nach der Geburt, teilte der Zoo am Dienstag mit. Demnach kamen die Zwillinge bereits am 3. Juni nach einer Tragzeit von 207 Tagen zur Welt.

Die Geburt von Zwillingen komme bei Zwergflusspferden selten vor, dabei ist die Sterblichkeitsrate hoch. Das männliche Jungtier starb, seine Schwester ist den Angaben zufolge jedoch gesund und entwickle sich gut. Zusammen mit ihrer Mutter Debbie befinde sie sich derzeit im rückwärtigen Bereich der „Hippo Bay“, um sich einzugewöhnen. Zudem müsse das Jungtier lernen, sich richtig im Wasser zu bewegen und zu gleiten.

Zwergflusspferde gelten als stark gefährdete Tierart. In ihrem natürlichen Lebensraum in Westafrika leben nach Angaben des International Union for Conservation of Nature (IUCN) weniger als 2500 der Tiere. Daher sei der Nachwuchs von großer Bedeutung, hieß es vom Zoo. „Unsere Bemühungen tragen dazu bei, diese faszinierende Art vor dem Aussterben zu bewahren und das Bewusstsein für ihre Bedrohung zu schärfen“, teilte der Biologe und für die Flusspferde verantwortliche Kurator, Florian Sicks, mit. Im Unterschied zu ihren größeren Verwandten sind die Füße der Zwergflusspferde mit weniger Schwimmhäuten versehen, weil sie mehr Zeit an Land als im Wasser verbringen.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.