Russland

Putin unterzeichnet Dekret: Auch Wagner-Söldner müssen Eid auf die Flagge schwören

Ein neues Dekret, das Wladimir Putin am Freitag unterzeichnet hat, verpflichtet unter anderem die Mitglieder von Söldnergruppen zur Treue gegenüber der Flagge Russlands.

Auch Wagner-Söldner müssen nach dem neuen Dekret Eid auf die russische Flagge schwören.
Auch Wagner-Söldner müssen nach dem neuen Dekret Eid auf die russische Flagge schwören.Sergey Pivovarov/Sputnik

Zwei Tage nach dem Flugzeugabsturz, bei dem Jewgeni Prigoschin und die meisten Anführer der Wagner-Gruppe ums Leben kamen, verpflichtet ein neues, am Freitag von Wladimir Putin unterzeichnetes Dekret die Mitglieder von Söldnergruppen, der Russischen Föderation die Treue zu halten.

Nach dem Dekret, das auf dem Portal der amtlichen Veröffentlichung von Rechtsakten hochgeladen wurde, müssen unter anderem Mitglieder freiwilliger Verbände, Einheiten der territorialen Verteidigung sowie Gruppen, die „an der Ausführung der den Streitkräften übertragenen Aufgaben mitwirken“, mit sofortiger Wirkung den Eid leisten.

Der Text des Eides lautet wie folgt: „Ich (vollständiger Name) schwöre feierlich die Treue zur Russischen Föderation, verpflichte mich, die Verfassung der Russischen Föderation heilig zu befolgen, die Anweisungen der Kommandeure und Vorgesetzten strikt zu befolgen und die mir übertragenen Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen. Ich schwöre, Russland ergeben zu sein und seine Unabhängigkeit und verfassungsmäßige Ordnung mutig zu verteidigen.“

Für diejenigen, die zuvor während ihres Dienstes in der russischen oder sowjetischen Armee einen solchen Eid geleistet haben, besteht russischen Medien zufolge keine Notwendigkeit, einen Eid zu leisten. Die für den Wehrdienst zuständigen Behörden sowie die Landesoberhäupter wurden beauftragt, für die Durchführung von Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Treueschwur zu sorgen.

Das Dokument wurde von Präsident Wladimir Putin unterzeichnet, zwei Monate nach Prigoschins gescheitertem Aufstand gegen die Führung des russischen Verteidigungsministeriums. Bis zu der kurzzeitigen Rebellion hatte die Wagner-Gruppe eine große Rolle in der russischen Offensive gegen die Ukraine gespielt – vor allem im Kampf um Bachmut.