Bewegungsangebote

Winterspielplätze in Steglitz-Zehlendorf: Diese Sporthallen öffnen

Auch im Winter sollen Kinder sich ausreichend bewegen können. In Steglitz-Zehlendorf öffnen deshalb vier Sporthallen als Winterspielplätze.

Turnen und spielen: Das ist auf den Winterspielplätzen möglich.
Turnen und spielen: Das ist auf den Winterspielplätzen möglich.Shotshop/imago

Im Bezirk Steglitz-Zehlendorf öffnen in diesem Herbst und Winter erneut Sporthallen in Lankwitz, Zehlendorf, Lichterfelde und Steglitz als Winterspielplätze. Ab Samstag, 2. November, bis Sonntag, 30. März 2025, stehen die vier Sporthallen Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren sowie jeweils einer Betreuungsperson zur Verfügung, wie das Bezirksamt am Montag mitteilt. Der Eintritt ist kostenlos.

In den Sporthallen gestalten ausgebildete Trainer und Trainerinnen einen wöchentlich wechselnden Bewegungsparcours. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig; der Einstieg ist zu jeder vollen Stunde möglich. Es wird darum gebeten, geeignete Sportkleidung und -schuhe mitzubringen.

Diese Sporthallen in Steglitz-Zehlendorf stehen als Winterspielplätze zur Verfügung:
  • Steglitz (Sa., 14 – 17 Uhr)
    Helene-Lange-Schule
    Lauenburger Str. 110/Zugang über Steinstr.
    12169 Berlin (obere Halle)
  • Lichterfelde (Sa., 15 – 18 Uhr)
    Giesensdorfer Grundschule
    Ostpreußendamm 63
    12207 Berlin
  • Zehlendorf (So., 15 – 18 Uhr)
    Schweizerhof Grundschule (Halle links)
    Teltower Damm 123
    14167 Berlin
  • Lankwitz (So., 16 – 18 Uhr)
    Alt-Lankwitzer Grundschule
    Schulstraße 17
    12247 Berlin

Quelle: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.