Pandemie

WHO: Auffrisch-Impfungen gegen Corona stoppen

Der geforderte Impfstopp in reichen Ländern soll gelten, bis auch die ärmeren Länder eine deutlich höhere Impfquote erreicht haben.

Bolivien, La Paz: Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens bereitet eine Impfung vor.
Bolivien, La Paz: Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens bereitet eine Impfung vor.dpa/Juan Karita

Berlin-Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert einen vorübergehenden Stopp von Auffrisch-Impfungen gegen das Coronavirus, solange noch viele ärmere Länder auf Impfdosen warten. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus kritisierte die in mehreren Ländern erörterten Pläne für solche Impfungen am Mittwoch in Genf. Bereits begonnene Auffrisch-Impfungen sollten ausgesetzt und Pläne dafür bis mindestens Ende September auf Eis gelegt werden, bis mindestens zehn Prozent der Menschen in allen Ländern der Welt geimpft seien.

„Länder mit hohen Einkommen haben 100 Impfdosen pro 100 Einwohner verabreicht“, sagte Tedros. „Gleichzeitig konnten Länder mit niedrigen Einkommen nur 1,5 Dosen pro 100 Menschen verabreichen, weil ihnen Impfstoff fehlt. Wir brauchen dringend eine Kehrtwende, sodass die Mehrheit der Impfstoffe in Länder mit niedrigen statt hohen Einkommen geht.“