Wetterprognose

Wintereinbruch in Berlin: DWD warnt vor Frost, Schnee und Glätte und Sturmböen

Am Sonntag wird es winterlich. Es kann gegen Nachmittag schneien. Aufgrund drohender Glätte – auch wegen gefrierendem Regen - herrscht die Warnstufe 1.

In Berlin kann es am Sonntag schneien.
In Berlin kann es am Sonntag schneien.Jens Kalaene/dpa

Am Sonntag wird es in Berlin und Brandenburg winterlich. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, beginnt der Tag bewölkt, im Verlauf des Tages kann es schneien und lokal mehrere Zentimeter Neuschnee geben. Am Abend wird es etwas milder, der Schnee kann sich in Regen umwandeln.

Daher kann sich vorübergehend Glatteis bilden. Aufgrund der erhöhten Gefahr von gefrierendem Regen mit Glatteisbildung herrscht in der Region die Warnstufe 2. Am Montag kann es im Tagesverlauf zudem windig werden. Ab dem Nachmittag kann es zu einzelnen Windböen mit bis zu 55 Kilometern pro Stunde kommen. Die Höchstwerte liegen um 0 Grad. In der Nacht zu Dienstag nimmt der Wind zu.

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) kündigte auf der Plattform X an, gegen Abend die Stadtautobahnen sowie die Hauptverkehrsstraßen, Fuß und Radfahrwege zu kontrollieren und gegebenenfalls zu streuen.

In der Nacht zum Montag bedeckt. Vereinzelt kann es noch zu Schneefall kommen, sonst bei zunehmend milden Temperaturen eher regnerisch. Weiterhin droht daher Glatteis. Zu Beginn der Nacht werden es um die 0 Grad, gegen Morgen steigen die Temperaturen auf 3 bis 7 Grad. In der Nacht zum Dienstag nimmt der Wind weiter zu, es kann zu einzelnen Sturmböen mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde kommen. Auch schwere Sturmböen mit bis 90 Kilometern pro Stunde seien nicht ausgeschlossen. Am Montag wird es deutlich milder, mit Temperaturen von 8 bis 12 Grad. Zu Beginn des Tages wird es noch regnerisch, gegen Nachmittag lockert es auf.