Adventszeit

Weihnachtsmärkte in Berlin: Unsere Tipps aus den Bezirken

Der Weihnachtsmarkt-Trubel in Berlin ist gestartet.  Was Sie wann und wo erleben können – unsere große Übersicht.

Die Winterwelt am Potsdamer Platz öffnete bereits am 1. November. Doch auch die anderen Weihnachtsmärkte haben nun offen.
Die Winterwelt am Potsdamer Platz öffnete bereits am 1. November. Doch auch die anderen Weihnachtsmärkte haben nun offen.Benjamin Pritzkuleit

Bunte Lichter, weihnachtlicher Duft, Glühwein und Karussells: Die Weihnachtsmarkt-Saison in Berlin ist nun eingeläutet. Die meisten Weihnachtsmärkte haben am 25. November geöffnet, am Potsdamer Platz und auf der Landsberger Allee in Lichtenberg ist der Trubel aber schon seit einigen Wochen im Gange.

Wir haben eine Auswahl von großen und kleinen Weihnachtsmärkten in den Berliner Bezirken zusammengestellt – von Kunsthandwerk über Märchen und Feuershows bis hin zu Eislaufen und Rummel.

Weihnachtsmärkte in Berlin-Mitte
  • Weihnachtsmarkt und Winterwelt am Potsdamer Platz 2024: Highlight der Winterwelt am Potsdamer Platz ist die 12 Meter hohe und 70 Meter lange Winterrutsche.
    Wann: 1. November 2024 bis 1. Januar 2025
    Wo: Potsdamer Platz, 10785 Berlin
    Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 22 Uhr, am 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr
    Eintritt: kostenlos
  • Weihnachtsmarkt am Bebelplatz: Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt findet auch 2024 wegen Bauarbeiten auf dem Bebelplatz statt. Der Markt lockt mit einer breiten Palette an Kunsthandwerk. Unter anderem zeigen Holzschnitzer, Kammmacher und Schneider ihr Können. Ein Teil der Eintrittsgelder wird jedes Jahr an kulturelle und soziale Einrichtungen in Berlin gespendet.
    Wann: 25. November bis 31. Dezember 2024
    Wo: Bebelplatz, 10117 Berlin
    Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 23 Uhr, Heiligabend von 12 bis 18 Uhr, Silvester von 12 bis 1 Uhr
    Eintritt: 2 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei, montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr frei (ausgenommen 24. bis 26. sowie 31. Dezember)
  • Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus: Highlights des Weihnachtsmarkts am Roten Rathaus sind das Riesenrad und die Eisbahn, die rund um den Neptunbrunnen aufgebaut ist. Dreimal täglich (16.30, 18.30 und 20.30 Uhr) saust der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten durch die Luft.
    Wann: 25. November bis 30. Dezember 2024
    Wo: Rathausstraße 15, 10178 Berlin
    Öffnungszeiten: montags bis freitags von 12 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr, Heiligabend geschlossen, 25. und 26. Dezember von 12 bis 21 Uhr, 30. Dezember von 12 bis 20 Uhr
    Eintritt: kostenlos, Eislaufen kostet 5 Euro

    Hier finden Sie mehr Weihnachtsmärkte in Berlin-Mitte >>
Highlight der Winterwelt am Potsdamer Platz: die große Rodelbahn.
Highlight der Winterwelt am Potsdamer Platz: die große Rodelbahn.Emmanuele Contini/Berliner Zeitung
Weihnachtsmärkte in Lichtenberg
  • Lichtenberger Winterzeit 2024: Der Weihnachtsrummel Lichtenberger Winterzeit lockt mit Kirmesatmosphäre. Insgesamt 12 Großanlagen gibt es, darunter ein Riesenrad und eine Kinderachterbahn.
    Wann: 1. November bis 28. Dezember 2024
    Wo: Landsberger Allee 300, 13055 Berlin
    Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags von 14 bis 21.30 Uhr, Freitag und Samstag von 14 bis 23 Uhr, Sonntag von 12 bis 21 Uhr, geschlossen am 24. November und 24. Dezember.
    Eintritt: kostenlos, Familientag mit ermäßigten Preisen mittwochs
  • „Weihnachtsfest der Tiere“ im Tierheim Berlin: Wer die Tierheim-Tiere beschenken will, kann zum Weihnachtsmarkt auf dem Tierheimgelände ein Geschenk mitbringen. In den Tierhäusern wird Bescherung gefeiert. Auf die Besucher warten außerdem Livemusik, Märchen, allerlei Kunsthandwerk und Streetfood.
    Wann: 8. Dezember 2024
    Wo: Hausvaterweg 39, 13057 Berlin
    Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr
Weihnachtsmärkte in Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche: Auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz verteilt der Weihnachtsmann täglich Geschenke. Für Kinder gibt es ein Karussell und ein Kinder-Riesenrad. Am 1. Dezember von 13 bis 19 Uhr findet ein karitativer Glühweinverkauf statt. Der Weihnachtsmarkt hat auch nach Weihnachten noch geöffnet. Am 31. Dezember gibt es ein Silvesterfeuerwerk.
    Wann: 24. November 2024 bis 5. Januar 2025
    Wo: Kurfürstendamm 237, 10789 Berlin
    Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr, Heiligabend von 11 bis 14 Uhr, Weihnachtsfeiertage von 13 bis 21 Uhr, 31. Dezember 11 bis 20 Uhr, 1. Januar 13 bis 21 Uhr
    Eintritt: kostenlos
  • Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg: Das Charlottenburger Schloss wird zur Weihnachtszeit bunt angestrahlt. In dieser Kulisse warten auf dem Weihnachtsmarkt Karussells und ein kleines Riesenrad auf Kinder, Erwachsene finden hier ausgefallene Weihnachtsgeschenke und natürlich auch Glühwein.
    Wann: 25. November bis 29. Dezember 2024
    Wo: Spandauer Damm 20, 14059 Berlin
    Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 13 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag von 12 bis 22 Uhr, 25. und 26. Dezember von 12 bis 22 Uhr, Heiligabend geschlossen
    Eintritt: kostenlos

    Hier finden Sie mehr Weihnachtsmärkte in Charlottenburg-Wilmersdorf >>
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg
Der Weihnachtsmarkt am Schloss CharlottenburgSchöning/imago
Weihnachtsmärkte in Friedrichshain-Kreuzberg
  • Norwegischer Julebasar in Kreuzberg: Fairtrade trifft auf norwegische Fischsuppe: Auf dem Adventsbasar der Norwegischen Kirche erleben Besucher nordisches Flair. Kinder können Marshmallows grillen oder der Vorlesestunde lauschen.
    Wann: 7. Dezember 2024
    Wo: Wartenburgstraße 7, 10963 Berlin
    Öffnungszeiten: 12 bis 19 Uhr
    Eintritt: kostenlos
  • Historischer Weihnachtmarkt auf dem RAW-Gelände: Der Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände besticht mit Mittelalterflair – hier gibt es neben heißem Met auch handgefertigte Arbeiten von Töpfern, Schmieden und anderen Kunsthandwerkern. Gaukler und Akrobaten ziehen über den Markt.
    Wann: 14. November bis 22. Dezember 2024, geschlossen am 24. November 
    Wo: Revaler Straße 99, 10245 Berlin
    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 22 Uhr, geschlossen am 24. November 2024
    Eintritt: 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, montags frei

    Hier finden Sie mehr Weihnachtsmärkte in Friedrichshain-Kreuzberg >>
Gaukler und Akrobaten ziehen über den Weihnachtsmarkt am RAW-Gelände.
Gaukler und Akrobaten ziehen über den Weihnachtsmarkt am RAW-Gelände.Benjamin Pritzkuleit
Weihnachtsmärkte in Marzahn-Hellersdorf
  • Weihnachtsmarkt auf dem Alice-Salomon-Platz: Kinder können beim Familien-Weihnachtsmarkt auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf richtig viel erleben. Unter anderem gibt es Fahrgeschäfte und einen Irrgarten. 
    Wann: 25. November bis 30. Dezember 2024
    Wo: Alice-Salomon-Platz, 12627 Berlin
    Öffnungszeiten: 11 bis 22 Uhr
    Eintritt: kostenlos
  • Adventsmarkt Alt-Marzahn: Der Adventsmarkt nahe der Dorfkirche wartet mit historischem Flair auf. Rund um den Dorfanger gibt es einige Stände mit Glühwein, gebrannten Mandeln und Geschenkideen. In den umliegenden Gebäuden finden Konzerte oder Aufführungen statt.
    Wann: 9. und 10. November 2024
    Wo: Dorfanger Alt-Marzahn
    Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
    Eintritt: Kostenlos
Weihnachtsmärkte in Neukölln
  • Weihnachtsmarkt am Gutshof zu Schloss Britz: Eine nordische Märchenweihnacht erwartet die Besucher am Gutshof zu Schloss Britz. Das Wandertheater Cocolorus sorgt für ein akrobatisches und zauberhaftes Programm. Ein Highlight ist die abendliche Feuershow Araga Mysteria.
    Wann: An allen Adventswochenenden 2024 (29. November bis 1. Dezember 2024, 6. bis 8., 13. bis 15. und 20. bis 22. Dezember 2024)
    Wo: Alt-Britz 73, 12359 Berlin
    Öffnungszeiten: Freitag 14 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 21 Uhr
    Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder unter sechs Jahre frei
  • Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt: Karitatives Engagement und eine historische Kulisse machen den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt am Richardplatz aus. Die rund 200 Stände werden von gemeinnützigen Organisationen und Verbänden betrieben. An die Kinder verteilt eine Hexe Süßigkeiten, der Weihnachtsmann kommt mit seinen Engeln vorbei und die drei Weisen reisen mit Kamelen an.
    Wann: 6. bis 8. Dezember 2024
    Wo: Richardplatz 28, 12055 Berlin
    Öffnungszeiten: Freitag von 17 bis 21 Uhr, Samstag von 14 bis 21 Uhr, Sonntag von 14 bis 20 Uhr
    Eintritt: kostenlos

    Hier finden Sie mehr Weihnachtsmärkte in Neukölln >>
Besucher schlendern über den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt. 
Besucher schlendern über den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt. Christophe Gateau/dpa
Weihnachtsmärkte in Pankow
  • Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz: Wer ökologischen Baumschmuck sucht, vegane Waffeln und regionalen Punsch mag, der ist auf dem Advents-Ökomarkt in Prenzlauer Berg genau richtig. Besucher finden hier Dekoartikel, Textilien, Spielzeug und Schmuck – zu fairen Löhnen und ressourcenschonend erzeugt.
    Wann: An allen Adventssonntagen 2024 (1., 8., 15. und 22. Dezember)
    Wo: Kollwitzplatz 1, 10435 Berlin
    Öffnungszeiten: 12 bis 19 Uhr
    Eintritt: kostenlos
  • Lucia Weihnachtsmarkt an der Kulturbrauerei: Nordisches Weihnachtsflair erwartet die Besucher auf dem Lucia Weihnachtsmarkt an der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg. Hier gibt es unter anderem finnischen Glögi, Elchbratwurst oder Köttbullar. Aufwärmen kann man sich in der mobilen Sauna, für die man sich nicht ausziehen muss.
    Wann: 25. November bis 22. Dezember 2024
    Wo: Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 22 Uhr
    Eintritt: kostenlos
Nordische Spezialitäten finden Besucher auf dem Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei.
Nordische Spezialitäten finden Besucher auf dem Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei.Eventpress/imago
Weihnachtsmärkte in Reinickendorf
  • Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Frohnau: Am ersten Adventswochenende finden Besucher in Frohnau allerlei ungewöhnliche Geschenkideen. Rund 120 Kunsthandwerker bieten auf dem Weihnachtsmarkt ihre Waren an.
    Wann: 7. und 8. Dezember 2024
    Wo: Zeltinger Platz, 1 13465 Berlin
    Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr
    Eintritt: kostenlos
  • Weihnachtsfest in der Alten Fasanerie: Der Weihnachtsmarkt in der Alten Fasanerie lockt mit Lagerfeuer, Live-Musik und Bühnenprogramm für die ganze Familie.
    Wann: 8. Dezember 2024
    Wo: Fasanerie 10, 13469 Berlin
    Öffnungszeiten: 13 bis 18 Uhr
Weihnachtsmärkte in Spandau
  • Spandauer Weihnachtstraum: Der Spandauer Weihnachtstraum vor dem Rathaus beginnt traditionell mit dem Anschnitt des Riesen-Weihnachtsstollens. Auf die Besucher warten unter anderem ein Riesenrad und eine Achterbahn.
    Wann: 25. November bis 22. Dezember 2024
    Wo: Carl-Schurz-Straße 2-6, 13597 Berlin
    Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 10 bis 21 Uhr
    Eintritt: kostenlos
  • Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt: Der historische Markt mit Kunsthandwerk befindet sich rings um die Kirche St. Nikolai. Das Wahrzeichen des Spandauer Weihnachtsmarkts ist die große Pyramide, die jedes Jahr feierlich erleuchtet wird. Am Mittwoch lohnt sich ein Besuch für Familien besonders, denn dann kommt nicht nur der Weihnachtsmann zu Besuch, sondern es gibt auch spezielle Angebote für Kinder und Familien.
    Wann: 25. November bis 22. Dezember 2024
    Wo: Marktstraße 10, 13597 Berlin
    Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr
    Eintritt: kostenlos
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Spandauer Altstadt gibt es allerlei Kunsthandwerk.
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Spandauer Altstadt gibt es allerlei Kunsthandwerk.Müller-Stauffenberg/imago
Weihnachtsmärkte in Steglitz-Zehlendorf
  • Adventsmarkt auf der Domäne Dahlem: Weihnachtliche Blasmusik, wärmende Feuerkörbe und Traktor – und Kutschenfahrten: Beim Adventsmarkt auf der Domäne Dahlem geht es gemütlich zu. Über 50 Aussteller bieten an ihren Ständen Kunsthandwerk aus aller Welt an, außerdem gibt es Bio-Leckereien.
    Wann: An allen Adventswochenenden 2024 (29. November bis 1. Dezember, 6. bis 8., 13. bis 15. sowie 20. bis 22. Dezember)
    Wo: Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin
    Öffnungszeiten: Freitag 14 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 20 Uhr
    Eintritt: Erwachsene: 3,50 Euro, ermäßigt: 2 Euro (Schüler, Studenten, Auszubildende, Berlinpass-Inhaber oder Schwerbehinderte), für Kinder bis 12 Jahren ist der Eintritt frei. An den Freitagen haben Studierende ebenfalls freien Eintritt.
Weihnachtsmärkte in Tempelhof-Schöneberg
  • Lichtenrader Lichtermarkt: Rund um die alte Dorfkirche in Lichtenrade gibt es knapp 100 weihnachtliche Stände, an denen Besucher Kunsthandwerkliches erstehen können. Glühwein und Grillwurst fehlen natürlich auch nicht.
    Wann: 1. Dezember 2024
    Wo: Alt-Lichtenrade, 12309 Berlin
    Öffnungszeiten: 13 bis 19 Uhr
    Eintritt: kostenlos
  • LGBTQIA Winterdays und Christmas Avenue am Nollendorfplatz: Glühwein, Drag-Bingo, weihnachtliches Glitzern und Livemusik: Die LGBTQIA Winterdays versprühen ein einzigartiges Flair. Am 25. November löst die Christmas Avenue die Winterdays ab.
    Wann: LGBTQIA Winterdays vom 8. bis 23. November 2024, Christmas Avenue vom 25. November bis 23. Dezember 2024
    Wo: Nollendorfplatz, 10787 Berlin
    Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 16 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag 15 bis 22 Uhr
    Eintritt: kostenlos

    Hier finden Sie mehr Weihnachtsmärkte in Tempelhof-Schöneberg >>
Weihnachtsmärkte in Treptow-Köpenick
  • Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen: Beim Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen reist der Weihnachtsmann mit dem Weihnachtsengel an. Von der Bühne im Hof klingt Live-Musik, abends gibt es eine Feuershow. An über 100 Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker Geschenkideen an.
    Wann: An den ersten drei Adventswochenenden 2024 (30. November, 1., 7., 8., 14. und 15. Dezember)
    Wo: Späthstraße 80, 12437 Berlin
    Öffnungszeiten: 11 bis 20 Uhr
    Eintritt: 8 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei), ermäßigt: 5 Euro (Schüler, Studierende und Azubis bis 28 Jahre, außerdem: Gäste mit Schwerbehindertenausweis). Die Eintrittskarte gilt als Rabattgutschein beim Weihnachtsbaum-Kauf.
  • Italienischer Weihnachtsmarkt: Dolce Vita zur Weihnachtszeit in Berlin – das bietet der Weihnachtsmarkt der Macher des Italian Street Food Festivals. Fans von Panettone, Cantuccini, Struffoli und Co. kommen hier auf ihre Kosten, für die Feierlaune sorgen DJs.
    Wann: 30. November bis 01. Dezember 2024
    Wo: Arena Market, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
    Öffnungszeiten: noch nicht bekannt
    Eintritt: 4 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei

    Hier finden Sie mehr Weihnachtsmärkte in Treptow-Köpenick >>

Empfehlungen aus dem BLZ-Ticketshop: