Gefahr

Waldbrandbeauftragter: Regen könnte Waldbrände in Brandenburg nicht löschen

Der angesagte Regen könnte nicht ausreichen, um die Waldbrände in Brandenburg unter Kontrolle zu bringen, fürchtet der Waldbrandbeauftragte des Landes.

Der angekündigte Regen könnte zu wenig sein, um die Waldbrände in Brandenburg zu löschen.
Der angekündigte Regen könnte zu wenig sein, um die Waldbrände in Brandenburg zu löschen.dpa/Cevin Dettlaff

Der Waldbrandbeauftragte des Landes Brandenburg sieht die Wetterprognose für die Region skeptisch. Ob der angesagte Regen eine Besserung für die Waldbrände in Brandenburg bringe sei noch nicht klar. „Ob wir flächendeckenden Regen kriegen, das ist sehr schwierig vorherzusagen“, sagte Engel in einem Gespräch mit der Berliner Zeitung.

Der Deutsche Wetterdienst hat ab Mitternacht Regen vorausgesagt. Um die Brände besser einzudämmen, müsste es jedoch großflächig und länger regnen. Die Wälder in Brandenburg sind derzeit so trocken, dass sich die Feuer sonst weiter verbreiten könnten.

Die Feuerwehren sind als Kunden an das Informationsnetz des Wetterdienstes angeschlossen und bekommen genauere Daten als Gratis-Nutzer.