Tierseuche

Vogelgrippe breitet sich weiter aus: Zwei Fälle in Berlin bestätigt

Während Brandenburg mit einem massenhaften Kranich-Sterben konfrontiert ist, treten auch in Berlin die ersten Fälle der Vogelgrippe auf. Der Zoo und der Tierpark ergreifen Maßnahmen.

In Berlin sind zwei Kraniche positiv auf die aviäre Influenza getestet worden.
In Berlin sind zwei Kraniche positiv auf die aviäre Influenza getestet worden.Patrick Pleul

In Berlin sind die ersten Fälle der Vogelgrippe in diesem Jahr festgestellt worden. Die Aviäre Influenza ist durch das Landeslabor Berlin Brandenburg bei zwei Kranichen nachgewiesen worden, teilte die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz mit. Es handelt sich um zwei Tiere, die jeweils im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg aufgefunden wurden. Der Virusnachweis muss noch durch das nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigt werden.

Es werden aktuell weitere Tierkörper im Landeslabor auf die Vogelgrippe untersucht, teilte die Senatsverwaltung mit. „Ergebnisse hierzu sind in den nächsten Tagen zu erwarten.“ Zuletzt waren zwei weitere tote Kraniche in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf und Pankow gefunden worden. „Angesichts der schnellen Verbreitung durch den derzeitigen Vogelzug und des somit hohen Infektionsdrucks sind weitere Ausbrüche zu erwarten“, hieß es weiter.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar