Sprengstoff

Vier Monate nach Silvester in Berlin: BSR findet Kugelbombe in Schmargendorf

Silvester ist in Berlin lange vorbei, doch noch immer findet die BSR die gefährlichen Kugelbomben. Worauf man bei einem Fund achten sollte.

Von der Polizei beschlagnahmte Kugelbomben.
Von der Polizei beschlagnahmte Kugelbomben.Patrick Pleul/dpa

Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung (BSR) haben hinter einem Container auf einem Entsorgungshof in der Forckenbeckstraße im Ortsteil Schmargendorf eine sogenannte Kugelbombe entdeckt. Polizisten mussten sie abtransportierten. Spezialkräfte des LKA übernahmen die fachgerechte Entsorgung, wie die Polizei mitteilt. Der Tagesbetrieb auf dem BSR-Hof war von den Maßnahmen, die bereits am Donnerstag stattfanden, nicht beeinträchtigt.

Sogenannte Kugelbomben sind in der Regel nach dem Sprengstoffgesetz der Kategorie F4 (Großfeuerwerk) zugeordnet. Das bedeutet, dass sie laut Polizei ausschließlich von Personen mit entsprechender Fachkunde und behördlicher Erlaubnis verwendet werden dürfen. Damit eine fachgerechte Entsorgung stattfinden kann, bittet die Polizei Berlin Personen, die solche Sprengmittel finden, umgehend die nächste Polizeidienststelle zu verständigen oder den polizeilichen Notruf (110) zu wählen.

Zu Silvester kam es in diesem Jahr in Berlin zu schweren Unfällen mit Kugelbomben: Mehrere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt – zum Teil auch Kinder. In Schöneberg wurde ein Wohnhaus erheblich beschädigt.