Tierwelt

Video aus dem Berliner Zoo: Nachwuchs bei den Totenkopfaffen

Es gibt gute Nachrichten aus dem Berliner Zoo: Gleich drei Jungtiere wurden bei den Totenkopfaffen geboren. Mit Glück können Besucher sie schon sehen.

Bei den Totenkopfäffchen im Berliner Zoo gab es Nachwuchs.
Bei den Totenkopfäffchen im Berliner Zoo gab es Nachwuchs.Pressefoto Wagner

Im Zoo Berlin sind zuletzt gleich mehrere Totenkopfäffchen geboren worden. Wie der Zoo am Sonntag auf Instagram mitteilte, wurden erblickten drei Jungtiere das Licht der Welt. „Mit etwas Geduld Glück könnt ihr einen Blick auf die süßen Äffchen erhaschen, die sich gemütlich auf dem Rücken ihrer Mamas einkuscheln“, so der Zoo weiter. 

Auf dem Video ist ein kleines Äffchen zu sehen, wie es sich auf dem Rücken der Mutter festklammert. Derweil kann die Mutter weiter auf den Bäumen und Ästern herumklettern. 

Totenkopfaffen stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Ihr Fell ist am Rücken je nach Art grün, bräunlich oder grau gefärbt, der Bauch ist weiß oder hellgrau. Die Unterarme, Unterschenkel und die Pfoten sind häufig orangegelb gefärbt. Besondere Bekanntheit erlangte die Tierart, da der Affe der Figur „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren, „Herr Nilsson“, in Filmen von einem Totenkopfaffen dargestellt wurde.