Nahost

Neue Angriffswelle „mit beispielloser Kraft“: Israel attackiert Evin-Gefängnis in Teheran

Die israelische Armee startet am Montag nach eigenen Angaben eine neue Welle von Angriffen gegen den Iran. Reporter melden Explosionen in Teheran.

Rauch steigt über Teheran nach einem Angriff am Samstag auf. Erneut nimmt Israel die iranische Hauptstadt am Montag ins Visier.
Rauch steigt über Teheran nach einem Angriff am Samstag auf. Erneut nimmt Israel die iranische Hauptstadt am Montag ins Visier.Kyodo News/imago

Israel hat nach eigenen Angaben am Montagmorgen einen massiven Angriff auf Teheran gestartet und offenbar auch militärische Ziele im Westiran zerstört. Wie Israels Verteidigungsminister Israel Katz laut der Times of Israel mitteilte, finden die Angriffe derzeit mit „beispielloser Kraft“ statt.

Weiter erklärte er, Israel habe das berüchtigte Evin-Gefängnis in der iranischen Hauptstadt attackiert. Neben dem Gefängnis, in dem politische Häftlinge einsitzen, habe die Luftwaffe am Montag auch Einrichtungen der mächtigen Iranischen Revolutionsgarden angegriffen, schrieb der israelische Verteidigungsminister im Onlinedienst X. Nach Angaben eines israelischen Armeesprechers wurden dabei Hauptquartiere der Revolutionsgarden ins Visier genommen worden.

Der Norden der iranischen Hauptstadt Teheran wurde auch nach Angaben eines AFP-Reporters von lauten Explosionen erschüttert. An verschiedenen Orten stieg dichter Rauch auf, hieß es weiter. Der iranische Rote Halbmond meldete einen israelischen Angriff in der Nähe seiner Gebäude. Auch die israelische Armee spricht in einer Mitteilung von einer neuen Angriffswelle auf Teheran.

Weitere Angriffe im Westen des Iran, Luftalarm in Israel

15 Kampfjets der Luftwaffe sollen zudem im Westiran „mehrere Abschuss- und Lagerstätten für Boden-Boden-Raketen neutralisiert“, erklärte das Militär. Zuvor hatte die israelische Armee mitgeteilt, sie führe Angriffe auf „militärische Infrastruktur in Kermanschah“ aus. Die Angriffe beruhten den Angaben zufolge auf „präzisen Informationen“ des israelischen Militärgeheimdienstes. Die israelische Armee setze ihre Bemühungen fort, „die militärischen Fähigkeiten des iranischen Regimes zu reduzieren“, hieß es weiter.

Auch aus Israel werden am Montag neue Angriffe aus dem Iran gemeldet. In Israel wurde nach Armeeangaben Luftalarm ausgelöst. „Vor kurzem ertönten in mehreren Gebieten Israels Sirenen“, erklärte die israelische Armee am Montagmorgen. Sie rief die Bevölkerung auf, sich in Schutzräumen in Sicherheit zu bringen. In Jerusalem waren mehrere Explosionen zu hören, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten.

Israel hatte am 13. Juni einen Großangriff auf den Iran gestartet und bombardiert seitdem insbesondere Atomanlagen und militärische Einrichtungen in dem Land. Sein Vorgehen bezeichnet Israel als präventiv und begründet es damit, dass der Iran vom Bau einer Atombombe abgehalten werden müsse. Der Iran, der ein Streben nach der Atombombe bestreitet, attackiert Israel seither im Gegenzug mit Raketen und Drohnen.

Die USA hatten sich in der Nacht zum Sonntag in den Krieg zwischen Israel und dem Iran eingeschaltet und die drei Atomanlagen Fordo, Natans und Isfahan mit B-2-Kampfjets und GBU-57-Bomben angegriffen, die auch unterirdische Ziele zerstören können.