Straßenverkehr

Verkehrssicherheit in Spandau: Neue Mittelinseln in Wilhelmstadt geplant

In der Spandauer Wilhelmstadt soll die Verkehrssicherheit verbessert werden. Diese Maßnahmen sind geplant.

In der Spandauer Wilhelmstadt sollen bis April mehrere Mittelinseln zur Verbesserung der Verkehrssicherheit entstehen.
In der Spandauer Wilhelmstadt sollen bis April mehrere Mittelinseln zur Verbesserung der Verkehrssicherheit entstehen.Sebastian Christoph Gollnow/dpa

In der Berliner Wilhelmstadt im Bezirk Spandau werden bis April mehrere neue Mittelinseln entstehen, um den Straßenverkehr sicherer zu gestalten. Das Vorhaben zielt darauf ab, den Fußgängern und Radfahrern das sichere Überqueren der Straßen zwischen der Weißenburger Straße, der Götelstraße und der Krowelstraße zu erleichtern. „Zusätzliche Querungshilfen und abgesenkte Bordsteine sorgen für mehr Sicherheit. Es entstehen sichere Wartebereiche, die vor allem älteren Menschen und Familien mit Kindern das Überqueren erleichtern“, teilte das Bezirksamt Spandau mit.

Um die Bauarbeiten reibungslos durchzuführen, wird der Verkehr auf der Götelstraße und der Weißenburger Straße einspurig an der Baustelle vorbeigeführt, wobei eine Ampelregelung zum Einsatz kommt. Zudem wird die Krowelstraße von der Kreuzung Götelstraße/Weißenburger Straße aus gesperrt und aus Richtung Brüderstraße als Sackgasse ausgeschildert. Die Bushaltestellen der Linie 131 werden während der Bauzeit nur minimal versetzt, eine umfassende Umleitung ist nicht vorgesehen.

Die Bauarbeiten, die rund 90.000 Euro kosten werden, werden aus dem Programm „Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt finanziert.

Quelle: Bezirksamt Spandau

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.