Verkehr

Verkehrskontrollen in Berliner Bezirken: Drogenkonsumenten, Mängel und Dealer entdeckt

Nicht nur größere Mengen Alkohol, auch andere Drogen sind am Steuer weitgehend verboten. Nicht jeder Autofahrer hält sich daran.

Eine Polizistin winkt während einer Verkehrskontrolle an der Berliner Straße mit einer Polizeikelle ein Auto von der Straße auf den Kontrollplatz.
Eine Polizistin winkt während einer Verkehrskontrolle an der Berliner Straße mit einer Polizeikelle ein Auto von der Straße auf den Kontrollplatz.Soeren Stache/dpa

Bei groß angelegten Verkehrskontrollen in den Berliner Bezirken Prenzlauer Berg, Wedding und Weißensee stellte die Polizei zahlreiche Verstöße fest, insbesondere im Zusammenhang mit Drogenkonsum. Am Donnerstagnachmittag wurden insgesamt 280 Autofahrer sowie mehrere Lkw- und Motorradfahrer überprüft. Dabei ergaben Tests, dass elf Personen offenbar unter Drogeneinfluss standen, weshalb sie zur Blutentnahme mussten. Zehn Fahrer erhielten Anzeigen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, während zwei weitere wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Konsum-Cannabis-Gesetz belangt wurden.

Zusätzlich wurden acht Personen ohne gültigen Führerschein erwischt, drei Führerscheine und ein Fahrzeug beschlagnahmt. Die Beamten stellten außerdem 34 Ordnungswidrigkeitsanzeigen und 27 Mängelberichte aus. Bei den Kontrollen deckte die Polizei auch einen mutmaßlichen Kokainhandel auf: Zwei Verdächtige wurden festgenommen, bei einer anschließenden Durchsuchung wurde Cannabis entdeckt.