Verkehr

Demos, Straßenfeste und Baustellen in Berlin: Hier kann es sich am Freitag stauen

Auch am Freitag sorgen mehrere Baustellen für Einschränkungen im Berliner Straßenverkehr. Auf diese Straßensperrungen sollten sich Autofahrer einstellen.

Am Freitag kommt es sowohl bei der Berliner S-Bahn als auch auf den Straßen zu Verkehrseinschränkungen.
Am Freitag kommt es sowohl bei der Berliner S-Bahn als auch auf den Straßen zu Verkehrseinschränkungen.Jürgen Heinrich/imago

Berliner Autofahrer müssen am Freitag wieder mit Einschränkungen im Straßenverkehr rechnen. Wegen Baustellen, Demos und Straßenfesten kommt es in mehreren Bezirken zu Sperrungen, wie die Berliner Verkehrsinformationszentrale mitteilte. Auch bei der S-Bahn müssen sich Fahrgäste ab Freitag auf einigen Linien auf Schienenersatzverkehr einstellen. Eine Übersicht.

Das passiert am Freitag auf Berlins Straßen:
  • FriedrichshainAufgrund von Sportveranstaltungen in der Uber-Arena (Beginn 13 Uhr und 19 Uhr) wird im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartetAm Frankfurter Tor beginnt um 18 Uhr eine Demonstration. Der Zug führt über Warschauer Straße, Kopernikusstraße, Wühlischstraße und Boxhagenerstraße zur Neuen Bahnhofstraße.
  • FriedrichshagenWegen eines Straßenfestes ist die Bölschestraße zwischen Fürstenwalder Damm und Müggelseedamm ab 6 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Die Sperrung besteht bis Sonntagnacht.
  • HalenseeAuf dem Kurfürstendamm in Höhe Einmündung Westfälische Straße gab es einen Wasserrohrbruch. Die Straße ist stadtauswärts in Höhe Westfälische Straße für den Autoverkehr bis auf Weiteres gesperrt.
  • HellersdorfAuf der Hellersdorfer Straße beginnt gegen 6 Uhr eine Wochenendbaustelle. In beiden Richtungen steht zwischen Stendaler Straße/Riesaer Straße und Fritz-Lang-Straße jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Arbeiten dauern bis Sonntagmittag an.
  • LichterfeldeDie Leitungsbaustelle an der Kreuzung Königsberger Straße/Hindenburgdamm/Drakestraße geht in die nächste Phase. Jetzt ist bis Mitte Oktober zusätzlich auf dem Hindenburgdamm in Richtung Goerzallee die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt und das Abbiegen in die Drakestraße bzw. Königsberger Straße ist nicht möglich. Weitere Bauabschnitte folgen.
  • MitteAuf der Zimmerstraße beginnt gegen 11 Uhr eine Demonstration. Der Zug führt bis 12.30 Uhr über Friedrichstraße, Leipziger Straße, Mauerstraße, Glinkastraße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Reichstagufer und Paul-Löbe-Allee zur Annemarie-Renger-Straße.
    Auf der Rathausstraße beginnt gegen 10.30 Uhr ein Fahrradkorso. Die Route führt bis 12.30 Uhr über Spandauer Straße, Grunerstraße, Alexanderstraße, Karl-Marx-Allee, Strausberger Platz, Lichtenberger Straße, Holzmarktstraße, An der Schillingbrücke, Engeldamm, Adalbertstraße, Oranienstraße, Axel-Springer-Straße, Leipziger Straße, Wilhelmstraße, Behrenstraße, Glinkastraße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Dorotheenstraße, Scheidemannstraße, Heinrich-von-Gagern-Straße und Paul-Löbe-Allee zur Annemarie-Renger-Straße.
    Außerdem startet auf der Annemarie-Renger-Straße um 15 Uhr ein weiterer Fahrradkorso. Die Route führt bis 16.30 Uhr über Paul-Löbe-Allee, Heinrich-von-Gagern-Straße, Scheidemannstraße, Ebertstraße, Potsdamer Platz, Leipziger Platz, Leipziger Straße, Friedrichstraße und Rudi-Dutschke-Straße zur Oranienstraße.
  • NeuköllnWegen einer Kundgebung ist der Columbiadamm in beiden Richtungen zwischen Hermannstraße und Fontanestraße in der Zeit von 14 bis 16 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.
  • PankowAuf der Mendelstraße in Höhe Galenusstraße findet eine Demonstration statt. Der Zug beginnt gegen 10 Uhr und führt bis 11.30 Uhr über Stiftsweg, Breite Straße, Mühlenstraße, Breite Straße und Damerowstraße zurück zur Mendelstraße.
  • RosenthalDie Hauptstraße ist aufgrund eines Straßenfestes ab 6 Uhr zwischen An der Vogelweide und Schönhauser Straße in beiden Richtungen für den Autoverkehr gesperrt. Die Sperrung besteht bis Sonntag Mitternacht.
  • TiergartenZur Vorbereitung des Berlin-Marathons wird ab 6 Uhr die Straße des 17. Juni in beiden Richtungen zwischen Yitzhak-Rabin-Straße und Brandenburger Tor gesperrt. Die Ebertstraße bleibt durchgängig befahrbar.
    Außerdem beginnt am Bundeskanzleramt an der Willy-Brandt-Straße gegen 11 Uhr eine Demonstration mit mehreren Tausend Teilnehmern. Der Zug führt bis 16 Uhr über Otto-von-Bismarck-Allee, Willy-Brandt-Straße, Rahel-Hirsch-Straße, Alexanderufer, Invalidenstraße, Hessische Straße, Hannoversche Straße, Friedrichstraße, Reinhardtstraße und Otto-von-Bismarck-Allee zurück zur Willy-Brandt-Straße.
    Ab 20 Uhr wird auf der Tiergartenstraße eine Vollsperrung aufgrund einer Fernwärmebaustelle zwischen Hildebrandstraße und Stauffenbergstraße bis Montagfrüh 7 Uhr aufgehoben. Die Fahrtrichtung Ost (Richtung Lennéstraße) bleibt weiterhin gesperrt, während die Fahrtrichtung West (Hofjägerallee) nun befahrbar ist.
    Auch an den beiden folgenden Wochenenden wird in Fahrtrichtung Hofjägerallee die Tiergartenstraße geöffnet. Ab dem 7. Oktober bis zum geplanten Ende der Baustelle, Ende November, bleibt dann die Vollsperrung bestehen.

Nahverkehr in Berlin: Diese Einschränkungen gibt es bei der S-Bahn

S1: Die Linie ist von 22 Uhr bis Montagmorgen, 1.30 Uhr, zwischen Bornholmer Straße und Wittenau unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz. Die Züge werden über Bornholmer Straße, Pankow, Blankenburg, Schönfließ und Hohen Neuendorf nach Birkenwerder umgeleitet. Zwischen Wittenau und Waidmannslust besteht Pendelverkehr im 10-Minutentakt (im Nachtverkehr im 30-Minutentakt).

S25: In der Zeit von 22 Uhr bis Montagmorgen, 1.30 Uhr, ist die Linie zwischen Bornholmer Straße und Alt-Reinickendorf unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz. Zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Straße werden Fahrgäste gebeten, die Linien S1 und S2 zu nutzen.

S8: Die Linie ist von 22 Uhr bis Montagmorgen, 1.30 Uhr, zwischen Blankenburg und Birkenwerder unterbrochen. Fahrgäste werden gebeten, auf die Züge der umgeleiteten S1 umzusteigen.

S5, S7 und S75: Von 22 Uhr bis Montagmorgen, 1.30 Uhr, ist der Streckenabschnitt zwischen Friedrichsfelde Ost und Ostkreuz unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz.