Wenige Tage vor ihrem höchst umstrittenen Besuch auf der arktischen Insel hat Usha Vance, die Ehefrau des US-Vizepräsidenten J.D. Vance, eine an Grönland gerichtete Botschaft auf Instagram geteilt. Sie sei „begeistert“ von der Reise.
Der bevorstehende Besuch hat aufgrund der wiederholten Drohungen von US-Präsident Donald Trump, die Kontrolle über das autonome dänische Territorium notfalls auch mit militärischen Mitteln zu übernehmen, in Grönland selbst Wut ausgelöst.
Usha Vance wird dem Weißen Haus zufolge am Donnerstag gemeinsam mit ihrem Sohn und einer US-Delegation nach Grönland reisen. Während ihres Besuchs werde sie historische Stätten besichtigen, mehr über das grönländische Erbe erfahren und dem traditionellen Hundeschlittenrennen im Ort Sisimiut beiwohnen.
In ihrem am Sonntag veröffentlichten Instagram-Video sagte Vance, die USA seien „stolz darauf, das Rennen als Sponsor zu unterstützen“. „Ich habe mit meinen Kindern alles darüber gelesen und bin erstaunt über die unglaublichen Fähigkeiten und die Teamarbeit, die es braucht, um an diesem Rennen teilzunehmen“, fügte sie hinzu. Weiter erklärte sie, dass sie nach Grönland reise, „um die lange Geschichte des gegenseitigen Respekts und der Zusammenarbeit zwischen unseren Nationen zu feiern und der Hoffnung Ausdruck zu verleihen, dass unsere Beziehungen in den kommenden Jahren nur noch stärker werden“.
Grönländer reagieren auf Vance-Video: „Wir brauchen eure Propaganda nicht“
Es ist dieser letzte Satz, der wütende Reaktionen auf die Videobotschaft von Usha Vance ausgelöst hat. „Gegenseitiger Respekt? Das ist nicht das, was deine Chefs im Moment zeigen“, so eine der ersten Reaktionen auf das Video. „Null Respekt vor der Demokratie und euren Verbündeten. Grönland will euch dort nicht haben“, schreibt ein anderer Instagram-Nutzer. „Ist das dein Ernst? Die USA sind buchstäblich seit Januar respektlos gegenüber Grönland und Dänemark, und du erwartest, dass die Grönländer euch willkommen heißen“, kommentiert ein Dritter.
Auch mehrere Einwohner Grönlands brachten auf Instagram ihre Gefühle gegenüber dem Besuch der US-Delegation zum Ausdruck. „Bleibt weg von unserem Land, wir schützen unsere Demokratie hier in Grönland“, schreibt einer. „Grönland ist nicht zum Verkauf – wir wollen und brauchen eure Propaganda nicht“, stimmt ein anderer zu.
Das Video hat jedoch auch fast 30.000 Likes gesammelt. Obwohl sie in der Kommentarspalte eine Minderheit darstellen, bezeichnen einige Nutzer aus den USA Usha Vance als „großartig“. Einer behauptet, dass „die echten Bürger Grönlands“ begeistert von der Reise seien.
Der nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Mike Waltz, und der US-Energieminister, Chris Wright, werden ebenfalls nach Grönland reisen, um einen US-Militärstützpunkt zu besuchen, wie US-Beamte gegenüber mehreren Medien erklärten. Das Weiße Haus hat sich dazu noch nicht geäußert.


