Nach dem Vorstoß des Linken-Bundestagsabgeordneten Dietmar Bartsch, hat sich nun auch Unionsfraktionsvize Sepp Müller dafür ausgesprochen, ehemalige Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR in die Bundeswehr zu integrieren. Angesichts der Personalnot schlägt Müller gegenüber dem Magazin Stern vor, dass sie künftig als Reservisten bei der Landesverteidigung helfen können, wenn sie das möchten.
Bislang können ehemalige NVA-Angehörige nicht als Reservisten herangezogen werden, es sei denn, sie wurden nach der Wiedervereinigung in der Bundeswehr weiterbeschäftigt. Das wurde im Einigungsvertrag so festgelegt. „Auch wenn alle früheren NVA-Soldaten inzwischen über 50 Jahre alt sind, sollte man überdenken, ob ihr kompletter Ausschluss aufrechterhalten werden soll“, forderte zuletzt Linken-Politiker Bartsch gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Es könnte unter anderem im Heimatschutz viele Aufgaben geben.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
