Treptow-Köpenick

Freiwilligentage in Treptow-Köpenick: Hier sind Berliner zum Mitmachen eingeladen

Ab Freitag finden in Treptow-Köpenick wieder die Freiwilligentage statt. Bürger haben die Möglichkeit, sich zu engagieren und den Bezirk aktiv mitzugestalten.

Menschen sammeln gemeinsam Müll in einem Park in Berlin.
Menschen sammeln gemeinsam Müll in einem Park in Berlin.Jürgen Held/imago

Um den eigenen Bezirk in Zukunft aktiv mitgestalten zu können, organisiert das Sternenfischer-Freiwilligenzentrum vom 20. bis 30. September wieder die Freiwilligentage in Treptow-Köpenick. Interessierte Bürger können an mehr als 20 Mitmach-Aktionen teilnehmen, sich engagieren und neue Menschen und Initiativen vor Ort kennenlernen, wie das Bezirksamt Treptow-Köpenick auf Facebook mitteilte.

Die Aktionen verteilen sich über den gesamten Bezirk, von Bohnsdorf bis Baumschulenweg sowie von Alt-Treptow über Schöneweide bis nach Köpenick und Grünau. Zu den Aktivitäten gehören unter anderem Garten- und Aufräumaktionen, Kiezfeste, Büchertausch- sowie Programmier-Workshops und Repair-Cafés. Auch der bezirkliche Gratulationsdienst für Senioren kann erkundet werden. Sportbegeisterte haben die Möglichkeit, an Programmen wie „Sport im Park“ teilzunehmen, während Kreative gemeinsam Grußkarten basteln oder das Bühnenprogramm beim „Parking Day“ mitgestalten können.

Die Teilnahme an den Mitmach-Aktionen ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine ständig aktualisierte Übersicht der Aktionen ist auf der Webseite des Freiwilligenzentrums verfügbar.

Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick auf Facebook

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.