Der Bezirk Treptow-Köpenick hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Einwohnerzahl des Bezirks überschreitet nun offiziell die Marke von 300.000. Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) begrüßte Nilo und seine Familie feierlich im Kiezladen WaMa in Altglienicke als symbolischen 300.000 Einwohner von Treptow-Köpenick. Der kleine Nilo kam im Februar 2025 zur Welt und lebt mit seinen Eltern in Altglienicke, teilte das Bezirksamt auf Facebook mit. Als Zeichen der Anerkennung übergab der Bezirksbürgermeister der Familie einen Präsentkorb, unter anderem mit einem Baby-Body mit der Aufschrift „Nr. 300.000“.
„Dieser Tag ist ein freudiger Anlass für unseren Bezirk“, sagte Bezirksbürgermeister Igel. „Das Wachstum unserer Bevölkerung zeigt, dass Treptow-Köpenick ein attraktiver und lebenswerter Ort für Menschen jeden Alters ist. Wir heißen Nilo herzlich willkommen und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.“
Treptow-Köpenick ist der flächengrößte Bezirk Berlins und bekannt für seine Vielfalt mit Seen und Wäldern. In den vergangenen Jahren verzeichnete der Bezirk einen erheblichen Anstieg seiner Einwohnerzahl. Zwischen 2013 und 2024 stieg die Bevölkerung um 20,9 Prozent an – die höchste Wachstumsrate in Berlin im Vergleich zu Lichtenberg mit 19,1 Prozent und Marzahn-Hellersdorf mit 15,7 Prozent. Am 31. Dezember 2024 lag die Bevölkerungszahl noch bei 297.236.
Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick auf Facebook


