Leute

Todesursache bekannt: Daran starb der Berliner „Tatort“-Star Torsten Michaelis

Der in Ost-Berlin geborene Schauspieler starb vor einigen Tagen überraschend. Nun gibt sein Bruder Details über seine Todesursache bekannt.

Der Schauspieler Torsten Michaels starb überraschend.
Der Schauspieler Torsten Michaels starb überraschend.Hartenfelser/imago

Der Berliner Schauspieler Torsten Michaelis, unter anderem bekannt aus dem „Tatort“, ist vor einigen Tagen überraschend gestorben. Nun äußerte sich sein Bruder, Dirk Michaelis, im Gespräch mit der Superillu zu dem Tod des Schauspielers.

Kurz nach dem letzten Treffen der Brüder habe Michaelis einen Herzinfarkt in seinem Zuhause in der Uckermark erlitten. Dort lebte er mit seiner Frau Christin, mit der er eine 25-Jährige Tochter hat. „Die Rettungskräfte konnten nichts mehr tun; Christin hielt ihn in ihren Armen. Ich kann mir vorstellen, dass er Symptome verdrängt hat. Denn er hat sich immer um andere gekümmert – nur leider zu wenig um sich selbst“, so Dirk Michaelis.

Michaelis wurde 1961 in Ost-Berlin geboren. Ausgebildet wurde er an der Berliner Schauspielschule Ernst Busch. Bereits ab dem zweiten Ausbildungsjahr trat er von 1984 bis 1989 in den Kammerspielen des Deutschen Theaters auf. Im Laufe seiner Karriere spielte er viele Fernsehrollen, darunter Kriminaldirektor Bitomsky im „Tatort“. Er synchronisierte unter anderem die Stimme von Sean Bean für die deutsche Version der Serie „Game of Thrones“ oder „Herr der Ringe“. Als Synchronsprecher lieh er unter anderem Benicio Del Toro, Jeremy Irons, Martin Lawrence und Wesley Snipes seine Stimme, wie aus einer Auflistung der Agentur Stimmgerecht hervorgeht.