Tiere

Tierpark Berlin: Männliches Pelikan-Pärchen adoptiert verstoßenes Küken

Nachdem sich zwei Pelikan-Männchen im Berliner Tierpark bereits um ein Dummy-Ei gekümmert hatten, haben sie nun ein Küken aufgenommen.

Im Tierpark Berlin haben zwei männliche Pelikane ein Küken adoptiert.
Im Tierpark Berlin haben zwei männliche Pelikane ein Küken adoptiert.Tierpark Berlin/dpa

Im Berliner Tierpark kümmern sich zwei Pelikane um ihren seltenen Nachwuchs: Ein gleichgeschlechtliches Pelikan-Paar adoptierte ein Fleckschnabelpelikan-Küken. Das Ei des Kükens sei aus dem Nest gefallen und wurde von seinen Eltern nicht mehr umsorgt, sagte eine Sprecherin des Tierparks am Montag. Es wurde deshalb in einem Inkubator gewärmt.

Da das männliche Meerespelikan-Pärchen ohnehin gerne brüten wollte und bereits ein Dummy-Ei im Nest hatte, wurde das Ei einfach durch das befruchtete Ei ausgetauscht – kurz vor dem Schlüpfen, sagte die Sprecherin. Das noch namenlose Küken wachse seit dem 23. Januar in der Obhut seiner beiden Adoptivväter „Charlie Brown“ und „Halle“ heran.

„Das Pärchen hat schon in den Jahren davor gebrütet, allerdings jeweils getrennt mit weiblichen Meerespelikanen. Diese Saison ist das erste Mal, dass sich diese beiden als gleichgeschlechtliches Paar zusammengefunden haben“, so die Sprecherin. 

Meerespelikane sind den Angaben zufolge sehr soziale Vögel, sie bauen während der Brutzeit ein Nest aus unterschiedlichen Materialien, wie Zweige, Federn oder Gräser. Jungtiere schlüpfen nach etwa 30 Tagen Bebrütung und werden von beiden Elternteilen gefüttert.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.