Der Tiergartentunnel in Berlin bleibt aufgrund eines Defekts an der Lüftungsanlage weiterhin in Richtung Süden gesperrt. Die Sperrung wird noch mindestens bis in die nächste Woche andauern, berichtet Moabit.net.
Grund dafür ist ein Defekt an der Lüftungsanlage, die bei einem Brand eigentlich Rauch absaugen soll. Diese Technik wurde bei einer kürzlichen Inspektion als unsicher eingestuft, da sie inzwischen stark veraltet ist.
Wenn der Tunnel wieder offen ist, soll er nur für Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen zugänglich sein. Größere Fahrzeuge wie Busse und Lastwagen, die bei Bränden eine höhere Brandlast bieten, werden möglicherweise bis Anfang 2025 – oder sogar länger – nicht mehr durch den Tunnel fahren dürfen.
Die Einschränkungen wirken sich auch auf den öffentlichen Nahverkehr aus. Die Buslinie M41 wird vorläufig nicht mehr bis zum Hauptbahnhof fahren, sondern bereits am Potsdamer Platz enden, was zu deutlichen Änderungen im Fahrplan führen wird.
Quelle: Moabit.net
Defekt an der Lüftungsanlage
Tiergartentunnel bleibt in Richtung Süden länger gesperrt
Die Lüftungsanlage im Tiergartentunnel ist defekt. Richtung Kreuzberg ist er deshalb gesperrt und wird es auch nächste Woche noch bleiben.

Tiergartentunnel Richtung Süden bleibt vorerst geschlossen.Carsten Koall/dpa
Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.