USA

Schüsse auf Trump: Sprengstoff im Auto des Schützen gefunden

Nach den Schüssen auf Donald Trump hat die Bundespolizei FBI den Attentäter als Thomas Matthew Crooks identifiziert. Was bisher über ihn bekannt ist.

Nach dem Mordversuch helfen Agenten des Secret Service Donald Trump von der Bühne.
Nach dem Mordversuch helfen Agenten des Secret Service Donald Trump von der Bühne.Gene J. Puskar/AP/dpa

US-Behörden haben im Auto des 20-Jährigen, der am Samstag ein Attentat auf Donald Trump verüben wollte, Sprengstoff gefunden. Das berichtet das Wall Street Journal. Das Fahrzeug, das von dem Verdächtigen Thomas Matthew Crooks gefahren wurde, war in der Nähe des Kundgebungsortes geparkt.

„Die Polizei erhielt mehrere Meldungen über verdächtige Pakete in der Nähe des Ortes, an dem sich der Schütze aufhielt“, schreibt das Wall Street Journal. Das habe sie dazu veranlasst, Bombentechniker einzusetzen. „Die Ermittler waren noch bis in die Nacht hinein damit beschäftigt, den Tatort zu säubern. Sie durchsuchten auch das Haus von Crooks und sprachen mit seiner Familie.“

Nach Angaben von US-Medien befand sich der Attentäter auf dem Dach einer Fabrik, die mehr als 130 Meter von der Bühne entfernt war, auf der Donald Trump auf dem Gelände der Butler Farm Show seine Rede hielt. Nach dem Angriff wurde Crooks von Agenten des Secret Service erschossen. Die Sicherheitsbeamten stellten ein Gewehr vom Typ AR sicher.

Warum Crooks auf Trump geschossen hat, ist bisher unklar. Laut Wählerverzeichnis des Bundesstaates Pennsylvania war Crooks als Wähler der Republikaner registriert. Nach Angaben von USA Today besuchte er die Bethel Park High School, die er 2022 abschloss.

Der Schütze wurde vom Secret Service sofort „neutralisiert“, sagte der Leiter der Kommunikationsabteilung Anthony Guglielmi. Die Ermittler konzentrieren sich jetzt darauf, ein Motiv zu finden und festzustellen, ob der Schütze Komplizen hatte, so die Behörden auf der Pressekonferenz.

Crooks trug keinen Ausweis bei sich und musste mit anderen Methoden identifiziert werden, sagte Kevin Rojek, der zuständige FBI-Sonderagent, gegenüber Journalisten in Butler. „Wir sehen uns gerade Fotos an und versuchen, seine DNA zu überprüfen und eine biometrische Bestätigung zu bekommen.“

Das FBI hat auch einen Aufruf an die Bevölkerung veröffentlicht: „Dies bleibt eine aktive und laufende Untersuchung, und jeder, der Informationen hat, die bei den Ermittlungen helfen könnten, wird aufgefordert, Fotos oder Videos online zu übermitteln.“

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.