Internet

45.000 Haushalte betroffen: Glasfaserausbau in Tempelhof-Schöneberg startet

Der Glasfaserausbau im Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat mit dem Spatenstich im Marienhöher Weg begonnen. 45.000 Haushalte werden von dem Ausbau profitieren.

In Tempelhof-Schöneberg werden in der nächsten Zeit 45.000 Haushalte mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet.
In Tempelhof-Schöneberg werden in der nächsten Zeit 45.000 Haushalte mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet.Sina Schuldt/dpa

Im Marienhöher Weg in Tempelhof-Schöneberg ist der Startschuss für den Glasfaserausbau gefallen. Wie das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg auf Facebook mitteilte, wird das Unternehmen OXG 45.000 Haushalte in der Region mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Für die Grundstückseigentümer entstehen dabei keine Kosten.

Für den Wirtschaftsstandort Tempelhof-Schöneberg sei der Glasfaserausbau von elementarer Bedeutung, sagte Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann (Grüne). „Dieser Startschuss in die digitale Zukunft bedeutet auch Rückenwind für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunft von Berlin“ so Oltmann.

Quelle: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg auf Facebook

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.