Maryland-US-amerikanische Forscher haben sich mit einem Szenario auseinandergesetzt, das man so bis dato wohl nur aus Hollywood kannte: Die Wissenschaftler beleuchten in ihrer Studie die Möglichkeit, einen Asteroiden-Einschlag auf der Erde mithilfe einer Atombombe zu verhindern.
In der Studie, die im November im Fachmagazin Acta Astronautica erscheint, heißt es, dass eine „nukleare Störung eine wirksame Strategie für Spätszenarien“ sei. Eine Atombombe könnte also „eine sehr effektive planetare Verteidigungsstrategie selbst für sehr späte Interventionen“ sein, sofern andere Rettungsaktionen, die lange Vorwarnzeiten erfordern, scheitern.
Atombombe müsste Sprengkraft von etwa einer Megatonne haben
Das Forschungsteam hat für seine Untersuchung verschiedene Verteidigungsszenarien simuliert und sich dabei auf ein Modell des Asteroiden Bennu bezogen. Bennu droht auf die Erde zu stürzen. Berechnungen zufolge könnte die Kollision am 24. September 2182 erfolgen. Sicher ist das nicht. Die Wahrscheinlichkeit für einen Einschlag liegt Berechnungen zufolge bei 0,037 Prozent.



