Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des „Star Wars“-Universums: Gosling wird im Film „Star Wars: Starfighter“ mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Das neue Disney-Projekt wird von „Deadpool & Wolverine“-Regisseur Shawn Levy inszeniert.
„Das Drehbuch ist einfach unglaublich gut. Es hat eine großartige Geschichte mit tollen und originellen Charakteren“, sagte Gosling bei einer Star-Wars-Feier in Tokio. „Es steckt voller Herz und Abenteuer, und es gibt einfach keinen besseren Filmemacher für diese Geschichte als Shawn.“
„Star Wars: Starfighter“ ist eine offenbar eine Anlehnung an das gleichnamige Action-Videospiel aus dem Jahr 2001, das von LucasArts entwickelt und veröffentlicht wurde. Es spielt kurz vor der Schlacht von Naboo. Der Spieler schließt sich drei Starfighter Piloten an und übernimmt die Kontrolle über verschiedene Raumschiffe, um die Invasion, die Naboo bedroht, zu stoppen.
Ryan Gosling: „Die Macht ist eine mysteriöse Sache“
Gosling und Levy legten bei der Veranstaltung einen von den Fans bejubelten Überraschungsauftritt hin. „Die Macht ist eine mysteriöse Sache. Aber ich habe hier das Gefühl, dass die Macht die Fans sind“, sagte der Schauspieler. „Ich denke, alles, was wir hoffen können, ist, dass die Fans mit uns sein mögen.“
Goslings lebenslange Leidenschaft für das Franchise war bei der Veranstaltung deutlich zu sehen, bei der auch seine Star-Wars-Bettlaken aus der Kindheit auf der Leinwand zu sehen waren. „Wie man auf dem Bild sieht, habe ich wahrscheinlich schon von Star Wars geträumt, bevor ich den Film überhaupt gesehen habe“, sagte er. „Und es hat wahrscheinlich meine Vorstellung davon geprägt, was ein Film überhaupt ist“, sagte er.
Der Film soll nach Angaben der Produktionsfirma „ein völlig neues Abenteuer mit völlig neuen Charakteren sein, das in einer Zeit spielt, die bisher noch nicht auf der Leinwand zu sehen war“. Der 44-jährige Gosling wurde bereits dreimal für einen Oscar nominiert, zuletzt für seine Rolle als Ken im Film „Barbie“.
Der erste Film der „Star Wars“-Saga erschien 1977 mit Carrie Fisher, Harrison Ford und Mark Hamill in den Hauptrollen. In den 80er Jahren folgten Filme wie „Das Imperium schlägt zurück“ und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Später folgten neue Ableger. Die von Drehbuchautor, Produzent und Regisseur George Lucas erschaffene „Star Wars“-Saga ist eine der erfolgreichsten Filmreihen der Filmgeschichte. (mit AFP)

