Einsatz

Spandau: Weltkriegsbombe muss aus diesem Grund vor Ort gesprengt werden

In einem Waldstück in Spandau wird eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Sprengmeister entscheidet sich für eine Sprengung vor Ort.

So eine ähnliche Weltkriegsbombe wurde in Spandau gefunden.
So eine ähnliche Weltkriegsbombe wurde in Spandau gefunden.Georg Wendt/dpa

In einem Waldstück im Berliner Bezirk Spandau ist eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Mittwoch gefunden und wenig später gesprengt worden. Eine Entschärfung des Zünders am Fundort war nicht möglich. Deshalb sprengten Kriminaltechniker die Bombe britischer Herstellung kontrolliert, wie die Polizei mitteilte.

Aus Sicherheitsgründen wurde ein Sperrkreis mit dem Radius von 500 Metern eingerichtet. Darin befanden sich drei Kleingartenanlagen sowie eine therapeutische Hilfseinrichtung. Von den Evakuierungen waren den Angaben zufolge rund 90 Menschen betroffen. Sie durften am späten Abend wieder zurückkehren. Eine Försterin hatte die Polizei am Mittag über den Blindgänger informiert.