Lebensmittel

„Sitzhase“ statt Osterhase: Lidl und Aldi sorgen mit neuem Namen für Kopfschütteln

Discounter wie Aldi und Lidl bezeichnen Schoko-Osterhasen in ihrem Angebot als „Sitzhasen“. Was genau dahintersteckt.

Ein Angebot des Discounters Lidl sorgt für Diskussionen.
Ein Angebot des Discounters Lidl sorgt für Diskussionen.dpa

Was ist das denn für eine Aktion? Schoko-Osterhasen, die derzeit in den Supermärkten erhältlich sind, werden von einigen Discountern wie Lidl oder Aldi als „Sitzhasen“ und nicht als Osterhasen beworben. Auf X kursieren Screenshots von Werbeprospekten und Fotos.

Und schon ist die Aufregung bei den X-Usern groß. Einige vermuten hinter der Bezeichnung eine politische Botschaft und fragen sich, ob die Discounter jetzt Ostern abschaffen wollen. „Dem Papst geht es ja momentan schlecht. Wird er am Sitzsonntag trotzdem seine Sitzwünsche in die ganze Welt verkünden?“, schreibt ein User.

„Sitzhase“ statt Osterhase: Das sagt Lidl

Eine andere erklärt: „Ihr könnt mich mal kreuzweise. OSTERHASE heißt das! Und unser Osterfest ist die Auferstehung Jesus, Sohn Gottes.“ Andere wiederum finden die Debatte übertrieben. Ein Nutzer schreibt: „Der von Lindt heißt seit Jahren Goldhase, darüber hat sich noch nie jemand beschwert.“

Auf Nachfrage der Funke-Mediengruppe, die auch zuerst berichtete, erklärte Lidl den Hintergrund: „Einige Schokoladenhasen bezeichnet Lidl in Deutschland als Sitzhasen, um eine klare Unterscheidung zwischen den verschiedenen Artikeln zu ermöglichen. Kunden finden im Sortiment auch Produkte, bei denen der Begriff Osterhase verwendet wird.“