Der frühere italienische Premierminister Silvio Berlusconi ist tot. Ein Sprecher des Ex-Regierungschefs bestätigte am Montag entsprechende Medienberichte. Der an Leukämie erkrankte Berlusconi war am Freitag erneut in ein Krankenhaus in Mailand eingeliefert worden. Seine Ärzte sprachen zunächst von Routineuntersuchungen, doch dann soll sich sein Gesundheitszustand weiter verschlechtert haben. Nach Angaben der italienischen Zeitung La Republica ist Berlusconi schließlich gegen 9.30 Uhr am Montagmorgen gestorben. Er wurde 86 Jahre alt.
Bildstrecke

Silvio Berlusconi winkt am Präsidentenpalast Quirinale in Rom.Mauro Scrobogna/dpa

Silvio Berlusconi auf der Talkshow „Porta a Porta“ mit seinem Hund Dudu.Samantha Zucchi/imago

Silvio Berlusconi, ehemaliger italienischer Ministerpräsident, gestikuliert bei der Präsentation eines Buches des italienischen Journalisten Bruno Vespa.Alessandro Di Meo/dpa

Silvio Berlusconi, Befürworter einer radikalen Umgestaltung der Europäischen Union, in der Fernsehsendung „Porta a Porta“.Eric Vandeville/imago

Silvio Berlusconi mit Sonnenbrille im italienischen Senat.Anan Sesa Silvio/imago

Silvio Berlusconi beim Staatsbesuch im Bundeskanzleramt im Jahr 2011. Hier mit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel.IPON/imago

Berlusconi mit dem damaligen US-Präsidenten Barack Obama im Weißen Haus im Jahr 2009.piemags/imago

Silvio Berlusconi trifft Wladimir Putin in Zawidowo im Jahr 2003.Alexy Panov/AFP

Silvio Berlusconi bei einer politischen Kundgebung in Rom.Eric Vandeville/imago

Silvio Berlusconi während einer Wahlkampfveranstaltung in Rom im Jahr 2004.Stefano De Grandis/imago

Silvio Berlusconi im Jahr 2000.Silvio Buzzi/imago

Silvio Berlusconi mit seiner damaligen Ehefrau Veronica Lario, 1994.Granata Images/imago

Silvio Berlusconi mit Tochter Marina im Jahr 1993.Moronix/imago

Der Präsident des AC Mailand, Silvio Berlusconi, wird nach dem Gewinn der italienischen Meisterschaft 1988 im Mailänder San-Siro-Stadion von Mailänder Spielern auf den Schultern getragen.Ferdinando Meazza/AP
Silvio Berlusconi prägte das öffentliche Leben in Italien über Jahrzehnte in verschiedenen Rollen – nicht nur als Politiker, sondern auch als Medienmogul und langjähriger Eigentümer des Fußballvereins AC Mailand. Zwischen 1994 und 2011 war er dreimal Ministerpräsident. Im vergangenen September wurde er bei den Parlamentswahlen in den Senat gewählt. Seine Partei Forza Italia koaliert aktuell mit der Regierung der ultrarechten Ministerpräsidentin Giorgia Meloni.
Berlusconi: Bekannt für Korruptionsdelikte und Sexpartys
Der Milliardär hatte in den vergangenen Jahrzehnten die Politik in Italien wie kein Zweiter bestimmt, zugleich aber auch extrem polarisiert. Berlusconis Karriere war von diversen Skandalen geprägt. Der umstrittene italienische Politiker musste sich wegen Dutzender mutmaßlicher Wirtschafts- und Korruptionsdelikte und seiner Rolle bei den berüchtigten Bunga-Bunga-Sexpartys vor Gericht verantworten. 2013 wurde er wegen Steuerbetrugs rechtskräftig verurteilt.
In den vergangenen Jahren hatte Berlusconi mehrfach mit schweren Gesundheitsproblemen zu kämpfen. 2020 wurde er mehrere Wochen wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.