Weltraum

Sechs Planeten in einer Reihe: So ist das Spektakel am Berliner Nachthimmel zu sehen

Am Berliner Nachthimmel lassen sich in der heutigen Nacht von Dienstag auf Mittwoch gleich sechs Planeten in einer besonderen Konstellation beobachten. Das muss dabei beachtet werden.

Gleich mehrere Planeten des Sonnensystems sind in der Nacht zu sehen.
Gleich mehrere Planeten des Sonnensystems sind in der Nacht zu sehen.Leemage/imago

Am Berliner Nachthimmel lässt sich in der heutigen Nacht von Dienstag zu Mittwoch ein Himmelsspektakel beobachten: Wie die Plattform „Starwalker“ mitteilt, sind sechs Planeten in einer besonderen Konstellation am Himmel zu sehen. Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn werden in einer Reihe am Himmel stehen.

Vier dieser Planeten – Mars, Jupiter, Venus und Saturn – sind sogar mit bloßem Auge sichtbar. Um Neptun und Uranus zu sehen, benötigt man ein Teleskop oder ein lichtstarkes Fernglas.

Die Planetenkonstellation wird in den Abendstunden fast überall sichtbar sein – auch in Berlin. Dabei muss jedoch einiges beachtet werden. Um die Planetenkonstellation am besten zu sehen, muss unter anderem der richtige Zeitpunkt gewählt werden. Dafür eignet sich die Zeit, etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang – in Berlin geht die Sonne am Mittwoch um 8.02 Uhr auf. Am besten ist es auch, sich einen dunklen Ort mit möglichst wenig Lichtverschmutzung zu suchen, also am besten am Rande von Berlin. Auch Apps können dabei helfen, die Planeten sehen zu können.