Verfrühter Winter?

Schnee im November: Wenn das Berliner Wetter die Klimadebatte erdet

Berlin rutscht in dieser Woche in ein frühes Winterwetter. Der Kälteeinbruch zeigt, wie wechselhaft das mitteleuropäische Wetter bleibt – trotz aufgeheizter Klimadebatten.

Eine Frau geht mit ihrem Hund vor der Kulisse der Siegessäule im verschneiten Tiergarten spazieren. (Symbolbild)
Eine Frau geht mit ihrem Hund vor der Kulisse der Siegessäule im verschneiten Tiergarten spazieren. (Symbolbild)Soeren Stache/dpa

Während in politischen Debatten häufig über Rekordhitze, Kipppunkte und Extremjahre gesprochen wird, sollen laut Wetterexperten Berlin und andere Teile Deutschlands in dieser Woche ein anderes Bild zeigen: Frost am Morgen, Schneeregen, Glättewarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Temperaturen knapp über null Grad. Dazu ein schneidender Wind, der die Kälte noch deutlicher spüren lässt. Kurz gesagt: Es ist mit einem ersten Wintereinbruch zu rechnen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar