Lebensmittel

Schimmelpilze und Glyphosat: Bio-Spaghetti versagen im Lebensmittel-Test

Für viele Spaghetti hagelte es im aktuellen Check von Öko-Test Bestnoten. Die Ausreißer liegen überraschenderweise im Bio-Regal.

Überraschend: Ausgerechnet bei Produkten aus der Bio-Abteilung fanden sich im Spaghetti-Check der Öko-Test Ausreißer.
Überraschend: Ausgerechnet bei Produkten aus der Bio-Abteilung fanden sich im Spaghetti-Check der Öko-Test Ausreißer.Franziska Gabbert/dpa

Beim Spaghetti-Check der Zeitschrift Öko-Test sind bis auf einige Ausnahmen fast alle Nudeln mit Bestnoten bewertet worden. 25 Produkte wurden als „sehr gut“ und zwei als „gut“ befunden. Unter anderem gehören zu den Testsiegern die günstigen „Combino Spaghetti“ von Lidl, die „Mondo Italiano Spaghetti“ von Netto und die „Penny Spaghetti“ (alle 0,79 Euro).

Acht Spaghetti bringen es derweil nur zu „befriedigenden“ Noten – und zwei Produkte aus der Bio-Abteilung fallen mit „mangelhaft“ komplett durch. Gründe für die schlechteren Noten liegen im Mineralölgehalt, Schimmelpilzen und Glyphosat-Rückständen.

Die zwei Verlierer waren die „Bio Spaghetti“ von Netto und die Edeka „Bio Spaghetti“. In beiden wies das Labor gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH/MOSH-Analoge) in Gehalten nach, die von den Testern als „stark erhöht“ bewertet wurden. Es handelt sich dabei um Erdölbestandteile, die sich im menschlichen Fettgewebe und in Organen anreichern.

Weniger Spritzgifte im Spaghetti-Test als vor drei Jahren

Auf Mineralölrückstände stoßen die Tester häufiger, jedoch vor allem in Olivenöl und Butter. Vermutlich gelangen sie über Druckfarben aus der Verpackung oder Schmierfetten von Produktionsanlagen in die fetthaltigen Produkte. Aber in Pasta? Der Fettgehalt von klassischen Spaghetti aus Hartweizengrieß liegt zwischen einem und zwei Prozent. Also eine fette Überraschung für die Tester. Auch der Händler könne sich das laut Öko-Test nicht erklären. Er habe inzwischen einen neuen Lieferanten.

Ärgerlich sei auch der Nachweis von Pestiziden in acht der 37 Spaghetti, so die Öko-Tester. Aber das könne man auch positiv sehen: Im Test vor drei Jahren steckten in mehr als der Hälfte der überprüften Spaghetti Spritzgifte oder Spuren davon.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.