Treptow-Köpenick

S-Bahnhof Schöneweide fast fertig: Doch Verbesserungen beim Hitzeschutz gefordert

Mehrere Fraktionen wollen einen Antrag zur Schaffung eines Hitzeschutzkonzepts an der neuen Gleisschleife am S-Bahnhof Schöneweide in die BVV einbringen.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben in Treptow-Köpenick einen modernen Umsteigebahnhof im Südosten Berlins geschaffen.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben in Treptow-Köpenick einen modernen Umsteigebahnhof im Südosten Berlins geschaffen.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Zur kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 26. September wird die SPD-Fraktion in Treptow-Köpenick einen Antrag zur Erstellung eines Hitzeschutzkonzepts für die neue Gleisschleife am S-Bahnhof Schöneweide einreichen. Das teilte die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick auf Instagram mit. Der Antrag werde in Zusammenarbeit mit den Fraktionen der Linken und den Grünen eingereicht.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben die Arbeiten am Bahnhof im Juli abgeschlossen und einen „attraktiven Umsteigebahnhof im Südosten Berlins“ geschaffen, heißt es auf Instagram. Allerdings sei der gesamte Platz versiegelt und es fehlen schattenspendende Bäume oder Überdachungen, was bei starker Sonneneinstrahlung oder Regen eine erhebliche Belastung für die Nutzerinnen und Nutzer darstellt. Das soll sich mit dem Antrag der Fraktionen bald ändern.

Quelle: SPD-Fraktion Treptow-Köpenick auf Instagram

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.