Berlin-Rund 12.000 Mal ist der „Ort der Wärme“ im Humboldt Forum im vergangenen Winter besucht worden. „Der zweite Winter hat gezeigt, dass sich unser Ort der Wärme für viele hilfebedürftige Menschen zu einem Raum entwickelt hat, in dem sie sich wohl, sicher und willkommen fühlen“, teilte der Regionalvorstand der Berliner Johanniter, Björn Teuteberg mit. Täglich seien in den vergangenen fünf Monaten zwischen 80 und 150 Gäste gezählt worden.
Zum ersten Mal gab es das Angebot im Winter 2022/23, damals wurden fast 10.000 Besuche verzeichnet. Der „Ort der Wärme“ ist Teil des „Netzwerks der Wärme“, einem Projekt der Sozialverwaltung. Es schafft warme Angebote im Winter für Menschen, die von Armut oder Einsamkeit betroffen sind. Der „Ort der Wärme“ im Humboldtforum war von November bis Ende März täglich außer dienstags am Nachmittag geöffnet.
