Trauer

Rosenstolz-Sängerin AnNa R.: So trauern Promis wie Kevin Kühnert und Jan-Josef Liefers

Die frühere Rosenstolz-Sängerin AnNa R. stirbt mit nur 55 Jahren in ihrer Berliner Wohnung. Promis aus Kultur und Politik nehmen Abschied.

Die Berliner Sängerin AnNa R. ist verstorben.
Die Berliner Sängerin AnNa R. ist verstorben.Johannes Eisele/dpa

Nach dem plötzlichen Tod von Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist die Anteilnahme in den sozialen Medien groß. Die als Andrea Rosenbaum geborene Sängerin starb plötzlich und unerwartet im Alter von 55 Jahren, wie Angehörige mitteilten.

Die Journalistin Dunja Hayali schrieb auf Instagram sinngemäß: Noch vor zwei Monaten mit Hund zufällig getroffen und darüber geredet, dass sie/ihr im Sommer mit der neuen Platte ins Morgenmagazin kommt. Ich kann‘s gar nicht glauben. Danke für viele schöne Zeilen und Momente.

Rosenstolz-Konzert wurde für Kevin Kühnert zum Schlüsselerlebnis

Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert beschreibt auf Instagram seine persönliche Bindung zur Band: „Für einen 16-jährigen schwulen Jugendlichen konnte ein Rosenstolz-Konzert in der Wuhlheide im Sommer 2006 mehr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl wecken, als tausend Kampagnen es je könnten, weil es echt und fühlbar war, wenn AnNa den Refrain von „Lachen“ zum 25. Mal ankurbelte. Ich denke an sie in endloser Dankbarkeit für das, was sie anderen Menschen geschenkt und hinterlassen hat.“  Dem Schauspieler Jan-Josef Liefers setzt darunter ein Bet-Emoji.

AnNa R. war in der Nacht zu Montag leblos in ihrer Wohnung in Friedrichshain-Kreuzberg gefunden worden. Über die Todesursache wurde im Netz viel spekuliert. Die Ermittler schließen einen Suizid oder ein Fremdverschulden aus. Als wahrscheinliche Todesursache gilt eine Krankheit, heißt es aus Ermittlerkreisen gegenüber der Berliner Zeitung. Für Dienstag wurde eine Obduktion angeordnet.

Wie viele Rosenstolz-Alben gibt es?

Rosenstolz, das war ein Pop-Duo mit sehr vielen Fans. Die Band war in den 1990er und frühen 2000er Jahren aktiv. Neben AnNa R. gehörte der Komponist Peter Plate dazu, der maßgeblich für die Hits des Duos verantwortlich zeichnete und nach der Auflösung von Rosenstolz große Erfolge als Komponist verzeichnen konnte.

AnNa R. wurde 1969 in Ost-Berlin geboren und machte eine Ausbildung als Chemielaborantin. Die Geschichte der Band Rosenstolz begann Anfang der 90er Jahre.

Zwischen 1991 und dem als „Pause“ bezeichneten vorläufigen Ende der Zusammenarbeit 2012 spielten AnNa R. und der Songwriter Plate zwölf Alben ein. Ihr erfolgreichstes Album „Das große Leben“ kam 2006 heraus.

Nach ihrer Zeit bei Rosenstolz war die Sängerin bei den Bands Gleis 8 und Silly aktiv. 2023 veröffentlichte sie das Solo-Album „König:in“. Noch vor einigen Wochen hatte sie bei Instagram für ihre „Mut zur Liebe“-Tournee geworben, die in diesem Oktober starten sollte.