Corona in Berlin

RKI: Corona-Wert in Berlin sinkt wieder deutlich unter 100

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt am Dienstagmorgen in der Hauptstadt bei 93,7. Damit steigt die Chance auf Lockerungen wieder an.

Am Montag hatte die Inzidenz in der Hauptstadt bei 100,8 gelegen und damit vorerst Bestrebungen des Senats zunichte gemacht, baldige Öffnungen einzuleiten.
Am Montag hatte die Inzidenz in der Hauptstadt bei 100,8 gelegen und damit vorerst Bestrebungen des Senats zunichte gemacht, baldige Öffnungen einzuleiten.Imago/Ben Kriemann

Berlin-Nach Zahlen des Robert Koch-Instituts verbreitet sich das Coronavirus in Berlin wieder langsamer. In den vergangenen sieben Tagen wurden dem Institut 93,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet, wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Nach einem Anstieg am Sonntag und Montag ist die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz damit wieder unter die Schwelle von 100 gesunken.

Liegt der Wert fünf Tage in Folge unter 100, können die Corona-Regeln gelockert werden. Der Senat wollte bei seiner Sitzung am Dienstag auch über eine Verlängerung der Berliner Infektionsschutzordnung beraten, die bis Sonntag gilt.

Am Montag hatte die Inzidenz in der Hauptstadt bei 100,8 gelegen und damit vorerst Bestrebungen des Senats zunichte gemacht, baldige Öffnungen einzuleiten.