Rund um das Zweitligaspiel Hertha BSC gegen den FC Hansa Rostock am Freitagabend rechnet die Polizei Berlin mit weiteren Ausschreitungen. Das Spiel wurde als Risikospiel eingestuft. Weil Hansa-Fans Pyrotechnik gezündet hatten, kam es erst verspätet zum Anpfiff. Das Spiel sollte eigentlich 18.30 Uhr angestoßen werden. Der Ball rollte dann erst ein bisschen später.
Die Polizei hat im Vorfeld mehrerer Rostock-Anhänger vorläufig festgenommen, wie die Behörde bestätigt. Ein Sprecher der Polizei sprach von 26 festgenommenen Hansa-Anhängern.
Beide Lager sind spätestens nach dem Tod eines Hertha-Fans durch einen Rostocker Anhänger vor rund zwei Jahren in Berlin verfeindet. Ein Herthaner wurde damals bei einem Streit tödlich verletzt. 15.000 Plätze im Olympiastadion bleiben am Freitagabend leer, um genügend Abstand zu wahren. Rund 60 000 Fans werden erwartet, 20.000 davon allein aus Rostock.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
