Nicht nur in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ haben die Gäste am Donnerstagabend über das Thema Sozialstaat disktutiert. Auch in der In der Sendung „Maybrit Illner“ disktutierten Paul Ziemiak (CDU), Philipp Türmer (SPD), Verena Bentele, VdK-Präsidentin, Boris Palmer (früher Grüne), und Eva Quadbeck, Chefredakteurin und Leiterin der Hauptstadtredaktion des RND über das Thema „Sozialstaat in Not - teuer, ungerecht, missbraucht?“.
Ziemiak stellte zu Beginn der Sendung fest, dass das Bürgergeld zu hoch sei und auch Schuld am Aufsteig der AfD. Türmer, Bundesvorsitzender der Jusos hielt dagegen: Das Bürgergeld schütze die Arbeitnehmer. Mehrfach wurde in der Runde darauf hingewiesen, dass das Thema Bürgergeld zumindest fiskalisch gesehen nicht so wichtig ist, wie die Anzahl an Polit-Talkshows dazu vermuten ließe.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
