In Berlin-Buch im Bezirk Pankow könnten nach Ansicht der Investitionsbank Berlin tausende neue Arbeitsplätze entstehen. Die Investitionsbank Berlin (IBB) veröffentlichte eine Analyse, die zeigt, wie der Campus Berlin-Buch mit geplanten Investitionen von 728 Millionen Euro einen bedeutenden ökonomischen Beitrag leisten könnte. Das teilte der Bucher Bürgerverein e.V. auf seiner Webseite mit.
„Zukunftsorte wie Berlin-Buch sind der Schlüssel zur wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Stärke Berlins“, teilte Hinrich Holm, Vorstandsvorsitzender der IBB, mit. Dem Bericht zufolge wird erwartet, dass auf dem Campus Berlin-Buch zusätzliche öffentliche Einnahmen von 125 Millionen Euro entstehen sowie 3800 neue Arbeitsplätze in verschiedenen Sektoren wie Biotechnologie, Medizin und Bauwesen geschaffen werden können.
Pankow: Zeitnahe Verkehrsanbindung für Campus Berlin-Buch
„Die Ergebnisse der Studie untermauern die bedeutsamen Effekte, die von der geplanten Campuserweiterung ausgehen können“, sagte Christina Quensel, Geschäftsführerin der Campus Berlin-Buch GmbH. „Es ist wichtig, der wirtschaftlichen Dynamik am Standort Raum zu geben – schnell wachsende Unternehmen der medizinischen Biotech-Branche benötigen verfügbare Kapazitäten für Labore und Produktionsstätten“.
